idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.08.2003 08:47

Wer forscht was in der Biotechnologie?

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Biotechnologie auf CD-ROM

    Der aktuelle Jahresbericht 2003 zur Biotechnologie ist jetzt der Öffentlichkeit zugänglich. Darin sind aktuelle Kurzberichte zu 754 Forschungsprojekten - gefördert durch das Bundesministerium BMBF - recherchierbar. Zusätzlich können Daten zu 2.550 Projekten aus den Jahren 1997-2001 abgerufen werden.

    Der Jahresbericht wird im Auftrag des Projektträgers Jülich jährlich erstellt und ist seit 1999 als Online-Datenbank verfügbar. Hierin gibt es Berichte zu den einzelnen Projekten der Forschungsbereiche Biologische Sicherheitsforschung, BioInformation, Neurobiologie, Ernährung und Gesundheit, Planzen Genomforschung u.v.m.

    Die CD ist zum Preis von 79,-- Euro incl. MWST (zzgl. Versand) erhältlich bei:

    Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH
    Frau Jessica Metzner
    Hermann-von Helmholtz-Platz 1
    D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
    Tel: 07247/808-222
    Fax: 07247/808-132
    E-Mail: infodienste@fiz-karlsruhe.de

    Online- und CD-ROM-Datenbanken ermöglichen ein komfortables Recherchieren nach Forschungsinhalten, Projektbeteiligten, Förderkennzeichen u.v.m. Ergänzende Informationen wie Links zu Abschlußberichten bei der Technischen Informationsbibliothek Hannover (TIB) sowie Informationen zur aktuellen Forschungspolitik der Bundesregierung machen den Jahresbericht zur wichtigen Informationsquelle für Wissenschaft, Wirtschaft und die interessierte Öffentlichkeit.

    Das FIZ Karlsruhe ist eine gemeinnützige wisschaftliche Serviceeinrichtung, die wissenschaftliche und technische Informationsdienste in elektronischer und gedruckter Form produziert und vermarktet. Es bietet seine Dienstleistungen weltweit an. Schwerpunkt sind hoch entwickelte Fachdaten-banken zu allen Bereichen von Naturwissenschaften und Technik sowie zum internationalen Patent- und Markenwesen. Die Informationen werden elektronisch über verschiedene Vertriebswege im Internet, über proprietäre Datennetze sowie in gedruckter Form als Spezialdienste angeboten.


    Weitere Informationen:

    http://www.fiz-informationsdienste.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).