idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.08.2003 13:51

Wer will mit zur Expedition ins Gehirn?

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Wissenschaftler der Universität Jena suchen Probanden für fMRT-Studien

    Jena (22.08.03) Einen Blick in den eigenen Kopf ermöglicht die Klinik für Psychiatrie der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit Hilfe der funktionellen Magnetresonanztomografie (fMRT). "Mit dieser Technik ist es möglich, die Aktivität des menschlichen Gehirns bei der Bearbeitung verschiedener Aufgaben abzubilden", erklärt Oberarzt Dr. Ralf Schlösser. "Die Untersuchung geschieht ohne Gefahren für den Menschen", ergänzt der Leiter der Arbeitsgruppe "Brainimaging" der Klinik.

    Sein Team sucht stets Menschen im Alter zwischen 18 und 55, die bereit sind, einmalig für ca. eine Stunde an einer derartigen Untersuchung teilzunehmen. Die Teilnehmer erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung von 10 Euro pro Stunde und einen Blick in ihr Gehirn. Wer an einer derartigen Untersuchung interessiert ist, kann sich unter der Telefonnummer 03641 / 935806 bei der Klinik melden.

    "Wir erhoffen uns von derartigen Studien wertvolle Hinweise zum Verständnis der Funktionsweise des gesunden Gehirns, um Rückschlüsse auf Störungen bei Patienten mit psychischen Erkrankungen ziehen zu können", fasst Schlösser das Ziel der Studien zusammen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).