idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.08.2003 17:21

"Justus Liebig: Seine Zeit und unsere Zeit"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Zwei weitere öffentliche Führungen in der letzten Ausstellungswoche: am Dienstag und Donnerstag jeweils um 16 Uhr

    Aufgrund der positiven Resonanz der öffentlichen Führungen durch die populärwissenschaftliche Ausstellung in der Alten Universitätsbibliothek (Alte UB, Bismarckstr. 37) in Gießen werden zwei weitere öffentliche Führungen am Dienstag, den 26. August 2003, und am Donnerstag, den 28. August 2003, jeweils um 16 Uhr angeboten. Die Führungen sind kostenlos, es muss nur der reguläre Eintrittspreis in Höhe von 3 Euro (ermäßigt 2 Euro) bezahlt werden.

    "Justus Liebig (1803-1873): Seine Zeit und unsere Zeit. Chemie - Landwirtschaft - Ernährung", so der Titel der zentralen Ausstellung aus Anlass des 200. Geburtstags von Justus Liebig. In dieser Ausstellung präsentieren Wissenschaftler der Universität Gießen Liebigs Hauptarbeitsfelder und stellen dem historischen Überblick über die Forschungen des weltberühmten Chemikers den heutigen Forschungsstand in anschaulichen Exponaten gegenüber. Die Ausstellung, die noch bis zum 30. August 2003 in der Alten UB zu sehen ist, kann nicht verlängert werden, da sie ab dem 7. Oktober 2003 auch in München gezeigt wird: Das Deutsche Museum, Deutschlands führendes Technikmuseum, will so einen Beitrag zum "Jahr der Chemie 2003" leisten. Auch die im Rektoratszimmer im Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität Gießen (Ludwigstr. 23) gezeigte Ausstellung "Justus Liebig: Der streitbare Gelehrte" wird in München gezeigt und ist mit ihren wertvollen Originaldokumenten ebenfalls nur noch bis zum 30. August 2003 in Gießen zu sehen.
    - Ausstellung "Justus Liebig: Seine Zeit und unsere Zeit": Alte Universitätsbibliothek, Bismarckstraße 37, geöffnet täglich 9.30 - 18 Uhr, Eintritt: 3 Euro/ermäßigt: 2 Euro, Führungen unter 0641/19433. Katalog: 288 Seiten, 18 EUR
    - Ausstellung "Justus Liebig: Der streitbare Gelehrte": Uni-Hauptgebäude, Ludwigsstraße 23, 1. Stock, geöffnet Mo - Fr 9.30 - 17 Uhr, Katalog: 163 Seiten, 17 EUR
    - Ausstellung "Justus Liebig: Die Chemischen Briefe": UB, Philosophikum I, Otto-Behaghel-Str. 8, geöffnet täglich 8.30 - 19 Uhr, Katalog: 117 Seiten, 14 EUR

    Kontakt:

    Manuel Heinrich
    Koordinator Liebig-Jahr 2003
    Präsidialbüro der Justus-Liebig-Universität
    Ludwigstraße 23
    35390 Gießen
    Tel.: 0641/99-12008
    Fax: 0641/99-12009
    e-mail: Manuel.Heinrich@admin.uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.liebig2003.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).