idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.09.2017 11:53

Neuer Förderverein für die Palliativmedizin am UKD: Gründungssitzung am 19. September

Stefan Dreising Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Düsseldorf

    Unterstützung wird besser koordiniert

    „Bereits vor der Gründung haben wir 20 Zusagen. Das ist wunderbar“, freut sich Dr. Martin Neukirchen, Ärztlicher Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD). Am kommenden Dienstag, 19. September, wird es dann um 19 Uhr offiziell: Dann findet die Gründungssitzung des neuen Fördervereins für die Palliativmedizin am UKD statt. Interessierte sind herzlich eingeladen in die Räume der Palliativstation in der MNR-Klinik des UKD direkt auf dem Campus der Düsseldorfer Uniklinik.
    Schon jetzt gibt es viele Vereine und Privatpersonen, die regelmäßig die Versorgung von Palliativpatienten in der Düsseldorfer Uniklinik finanziell unterstützen. Mit dem Förderverein kann dieses vielfältige Engagement zukünftig optimal koordiniert werden. Und natürlich will das Team auch um weitere Unterstützer werben und das Thema Palliativmedizin in der Bevölkerung bekannter machen. „Hier gibt es immer noch viele falsche Vorstellungen“, so Dr. Neukirchen.
    Hohen Besuch gab es zudem vor wenigen Wochen: Oberbürgermeister Thomas Geisel besuchte das Interdisziplinäre Zentrum für Palliativmedizin am UKD. Bei einem Gang über die Station und in intensiven Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machte er sich einen Eindruck von der Arbeit einer Palliativstation und informierte sich über die spezielle Behandlung und Pflege von Palliativpatienten im Uniklinikum der Landeshauptstadt. Zudem wolle auch er den neuen Förderverein gerne unterstützen, so der Oberbürgermeister.

    Kontakt und weitere Informationen:
    Universitätsklinikum Düsseldorf, Zentrum für Palliativmedizin
    Dr. Martin Neukirchen
    Tel.: (0211) 81-08700
    martin.neukirchen@med.uni-duesseldorf.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uniklinik-duesseldorf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    regional
    Kooperationen, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).