idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.08.2003 12:53

21. Dortmunder Gespräche - "Brennpunkt: Materialfluss"

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    "Zurück zu den Wurzeln": Die diesjährigen 21. Dortmunder Gespräche, die traditionelle Logistiktagung in Dortmund, nimmt sich nach langer Zeit einmal wieder des klassischen Materialflusses an.

    "Handfeste" Logistik-Lösungen: Materialfluss im Fokus der 21. Dortmunder Gespräche

    Unter dem Motto "Brennpunkt Materialfluss" referieren und diskutieren am 16. und 17. September 2003 namhafte Referenten zu interessanten und innovativen Themen rund um die innerbetriebliche Logistik. Von der weitverzweigten Logistik und dem Materialfluss beim Bau des größten Flugzeugs der Welt, dem Airbus A 380, über Apotheken-Logistik bis zu neuen und erstmalig vorgestellten Regalbediengeräten und Lagerverteilfahrzeugen spannt sich der Bogen vorgestellter Projekte.

    Während in den vergangenen Jahren nur wenige Innovationen das Bild der Branche trübten, sind in der jüngsten Vergangenheit wieder interessante Entwicklungen zu entdecken, welche die innerbetriebliche Logistik als Optimierungsansatz wieder in den Fokus treten lassen.

    In den drei Sektionen "Planung", "Technik" und "Betrieb" werden aktuelle Neuheiten und fortschrittliche Lösungen aus und für die Branche präsentiert, die den "neuen" Innovationsschub im Materialfluss deutlich machen.

    Das Themenspektrum reicht von den neuen Möglichkeiten bei der bautechnischen Planung und Realisierung von Logistikimmobilien, über technologisch besonders interessante Produktentwicklungen in Förder- und Lagertechnik, Beispiele für ökonomisch geplante und realisierte Materialflusssysteme bis hin zu Betreibermodellen für innerbetriebliche Logistiksysteme.

    Damit ist die Tagung besonders interessant und nützlich sowohl für Materialflussplaner, für Produktentwickler und Ideenschmieden als auch für Endanwender und Betreiber vom Materialflusssystemen.

    Das Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund bietet für diese Veranstaltung ein stilvolles Ambiente und auch ausreichend Platz für die tagungsbegleitende Ausstellung.

    Ebenfalls startet im Rahmen der 21. Dortmunder Gespräche eine Ausstellung des bekannten Logistik-Cartoonisten Rolf Armbruster. Sein ROBOTOman wird mit einer hintergründigen Cartoon-Folge unter dem Titel "Surfen im Materialfluss" die Dortmunder Gespräche ebenfalls mit dafür gezeichneten Bildern begleiten. (RFN)

    Weitere Informationen zu den Dortmunder Gesprächen:

    Fraunhofer IML
    Tel. 0231/ 9743-403
    www.do-ge.de


    Weitere Informationen:

    http://www.do-ge.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).