idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.08.2003 15:49

Bilder vom Darm in den Hörsaal

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Der Endoskopie-Funktionsbereich der Universität Bonn auf dem Venusberg hat neue Räumlichkeiten bezogen: In den vergangenen 12 Monaten ist der Trakt der ehemaligen Dialyse umgebaut und mit neuen Endoskopen sowie modernsten hochauflösenden Ultraschallgeräten ausgestattet worden. Clou der Umbaumaßnahmen ist aber die ausgefeilte Kommuni-kationstechnik: Klinikdirektor Professor Dr. Tilman Sauerbruch sowie Oberarzt Privatdozent Dr. Christian Scheurlen können sich künftig in komplizierten Fällen von jedem Raum in die laufende Untersuchung einschalten. Außerdem lassen sich die Endoskopie-Bilder live in den Hörsaal übertragen, so dass Studierende künftig schon in frühen Phasen ihrer Ausbildung mit typischen Krankheitsbildern aus der Praxis konfrontiert werden.

    "Gerade bei schwer zu interpretierenden Bildern sind die neuen Kommunikationsmöglichkeiten von unschätzbarem Wert, da es so viel einfacher wird, schnell einmal während der Untersuchung das Urteil eines erfahrenen Kollegen einzuholen", so Professor Sauerbruch. Alle Befunde lassen sich zudem inklusive Fotos oder etwaiger Videosequenzen auf einem Zentralrechner der Klinik speichern, so dass sie beispielsweise bei den täglichen Arztbespre-chungen abgerufen werden können.

    Doch nicht nur die Arbeitsbedingungen für Ärzte und Pflegepersonal haben sich gebessert, auch die Patienten werten die helleren und freundlicheren Räume sowie das größere Platzangebot durchweg als positiv. In zwei weiteren Bauabschnitten sollen nun Ultraschallräume, Büros und die Räume des Pflegepersonals renoviert werden.

    Bilder zu dieser Pressemitteilung gibt's im Internet unter http://www.uni-bonn.de >> Aktuelles >> Presseinformationen.

    Ansprechpartner:
    Professor Dr. Tilman Sauerbruch
    Medizinische Klinik 1 der Universität Bonn
    Telefon: 0228/287-5255 oder -5216
    E-Mail: sauerbruch@uni-bonn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bonn.de/Aktuelles/Presseinformationen/2003/291.html


    Bilder

    Bilder zu dieser Pressemitteilung gibt's im Internet unter http://www.uni-bonn.de >> Aktuelles >> Presseinformationen.
    Bilder zu dieser Pressemitteilung gibt's im Internet unter http://www.uni-bonn.de >> Aktuelles >> Pr ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Bilder zu dieser Pressemitteilung gibt's im Internet unter http://www.uni-bonn.de >> Aktuelles >> Presseinformationen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).