idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.08.2003 13:34

Naturdämmstoffe: Förderprogramm läuft an - FNR erlässt erste Förderbescheide

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Drei Wochen nach dem Start des Markteinführungsprogramms für Naturfaser-Dämmstoffe können sich die ersten Bauherren über ihre Förderbescheide freuen. Mit 30 - 40 Euro je Kubikmeter unterstützt die FNR den Einsatz von Naturdämmstoffen im Eigenheimbau und bei der Sanierung.

    Seit Ende Juli regelt das Markteinführungsprogramm die Förderung von Dämmstoffen aus Flachs, Hanf, Schafwolle, Getreide oder Gras mit dem Ziel, den Einsatz dieser Produkte bei der Wärme- und Schallisolierung zu forcieren.
    13 Hersteller mit 20 Produkten sind momentan in der Förderliste Dämmstoffe aufgeführt. Sie beschreibt die förderfähigen Produkte und die Höhe des Förderbetrags, der 30 oder 40 Euro pro Kubikmeter Dämmmaterial beträgt.
    Das Förderprogramm läuft bis Ende nächsten Jahres und wird von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) betreut. Detaillierte Informationen zum Verfahren und zur Förderliste Dämmstoffe sowie die Antragsunterlagen stehen unter www.naturdaemmstoffe.info zur Verfügung.
    Interessierte Bauherren werden explizit darauf hingewiesen, dass neben den vollständigen Anträgen auch die Rechnung und der Zahlungsnachweis (z. B. Quittung) für die gekauften Dämmstoffe bei der FNR vorzulegen sind. Aus der Rechnung muss die Produktbezeichnung und die Produktmenge hervorgehen.

    Torsten Gabriel

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 296 vom 27. August 2003


    Weitere Informationen:

    http://www.naturdaemmstoffe.info


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).