idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2017 13:46

Perspektiven für Geflüchtete an Hochschulen

Christin Bargel Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

    An der HU: Refugees Welcome Day (4.10.) und Podiumsdiskussionen (5./6.10.)

    In dieser Woche finden an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) zwei Veranstaltungen im Kontext der Unterstützung für studieninteressierte Geflüchtete statt:

    4. Oktober: Refugees Welcome Day
    Der Refugees Welcome Day der Studienabteilung ist der gemeinsame Semesterauftakt für Studienanfängerinnen und Studienanfänger, Teilnehmende am Programm HU4Refugees sowie Gasthörerinnen und Gasthörer mit Fluchthintergrund.
    Die Studienabteilung der HU stellt die Angebote, die Campusbereiche und die Möglichkeiten für Geflüchtete vor. Im Anschluss informieren die studentischen Welcome-Initiativen über ihre Programme (z. B. Sprachtandems, Buddy-Programme, Rechtsberatung im Asylverfahren). Danach können Interessierte an einer Führung über den Campus Mitte teilnehmen. Die Veranstaltung findet auf Deutsch, Englisch und Arabisch statt.

    Weitere Informationen
    https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/oktober-2017/nr_170926_00

    5. und 6. Oktober: Diskussionen im Rahmen der bundesweiten Welcome-Studierendenkonferenz
    Am 5. und 6. Oktober 2017 startet an der HU die erste bundesweite Welcome-Studierendenkonferenz „Wissen, Austausch, Zusammenarbeit“ zur Vernetzung der studentischen Welcome-Initiativen. Im Rahmen dieser Konferenz gibt es zwei öffentliche Podiumsdiskussionen. Der Eintritt ist frei.

    Zwei Jahre nach dem „langen Sommer der Migration“ - Was ist rückblickend passiert?
    Donnerstag, 5. Oktober 2017
    17:30 - 19:00 Uhr

    Back to the Future: Zukunftsperspektiven und -strategien für die Integration von Geflüchteten an Hochschulen
    Freitag, 6. Oktober 2017
    14:00 - 15:30 Uhr

    Weitere Informationen
    https://hu.berlin/welcomekonferenz

    Pressekontakt
    Pressestelle der HU
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Tel.: 030 2093-2345
    pr@hu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Kooperationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).