idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.08.2003 12:59

"Tag der Medizin" - Samstag, 6. Sept. 2003, Altes Rathaus 10-15.30

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Öffentliche Veranstaltung mit Medizinern, Posterpräsentationen und Podiumsdiskussion

    (ukg) Am 6. September findet auf dem Platz vor dem Alten Rathaus in Göttingen zum 8. Mal der

    "Tag der Medizin"
    10 bis 15.30 Uhr

    Anti-Aging and Lifestyle -
    gesundes Älterwerden

    statt. Themen der rund 30 Poster sind u.a.: Sehschärfenverlust, Schlaganfall, pflanzliche Hormone, Hormone gegen das Altern, Jodmangel, Haarverlust, Faltenbehandlung, Früherkennung von Hautkrebs, Blutdruck und Alter, Gelenkveränderungen und vieles andere. Informationen auch unter www.humanmedizin-goettingen.de/medizintag.php

    Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, Bezirksstelle Göttingen, und dem Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen gestaltet. Zu jedem Poster wird es einen Arzt oder Ärztin als Ansprechpartner für die Besucher geben.

    Außerdem findet an diesem Tag eine Podiumsdiskussion im Alten Rathaus statt:

    Podiumsdiskussion
    11 bis 13 Uhr
    "Alt werden als Herausforderung"
    Teilnehmer sind:

    Prof. Dr. Wolfgang Engel, Abt. Humangenetik - Bereich Humanmedizin
    Prof. Dr. Jekabs Uldis Leititis, Vorstand Bereich Humanmedizin - Ressort Krankenversorgung
    Prof. Dr. Michael Hüfner, Abt. Gastroenterologie und Endokrinologie - Bereich Humanmedizin
    Dr. med. Thomas Suermann, niedergelassener Internist Göttingen
    Prof. Dr. Volker Pudel, Ernährungspsychologische Forschungsstelle - Bereich Humanmedizin
    Dr. med. Sabine Röben-Kämpken, niedergelassene Gynäkologin Göttingen
    Prof. Dr. Gabriela Stoppe, Universität Basel (vorher Psychiatrische Klinik - Bereich Humanmedizin)
    Dr. med. Burkhard Miericke, Chefarzt Abt. für Plastische Chirurgie, Weender Krankenhaus Göttingen

    Weitere Informationen, Katalog und Fotos:
    Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Rita Wilp
    Robert-Koch-Str. 42
    37075 Göttingen
    Tel.: 0551/39 - 9955


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).