idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2003 12:16

Herbsttagung über gestörtes Essverhalten an den Beispielen Anorexie und Bulimie in der Universität H

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Zehnte Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Baden-Württemberg

    Unter dem Tagungsthema "Gestörtes Essverhalten - Warum? Was tun? Was folgt? Beispiele Anorexie und Bulimie" veranstaltet die Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. ihre zehnte Ernährungsfachtagung an der Universität Hohenheim. Die Tagung wendet sich an Multiplikatoren im Ernährungsbereich, also Lehr- und Beratungskräfte, Fachkräfte aus der Ernährungsindustrie und aus dem Bereich der Hauswirtschaft.
    Sie findet am
    Dienstag, 7. Oktober 2003 im Biologie-Zentrum (Garbenstr. 30)
    der Universität Hohenheim
    statt.
    Essstörungen sind ein aktuelles und viel besprochenes Thema. Dennoch herrscht sehr viel Unsi-cherheit und Unwissenheit im Umgang mit Betroffenen. Die Tagung geht deshalb den Fragen nach, wie man gestörtes Essverhalten erkennt, wer Anorexie und Bulimie hat und wie Ess-störungen vorgebeugt werden kann. Diese Fragen werden von Referenten aus renommierten Kli-niken beantwortet.
    Auch die Folgen von Essstörungen, die Chancen und Grenzen der Therapie werden aufgezeigt, Präventionsmodelle und Netzwerke werden vorgestellt. Aus der praktischen Arbeit in diesem Bereich berichten niedergelassene Therapeuten, Vertreter von Beratungsstellen und Zentren für Essstörungen.
    Im Rahmenprogramm ist neben vielen Informationsangeboten auch eine Ausstellung von Bildern vorgesehen, die von Betroffenen während einer Kunsttherapie gemalt worden sind.
    Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg wird den neuen Ringordner "Esspedition Schule Materialien zur Ernährung Klasse 1-6" vorstellen.
    Zur Teilnahme an der Tagung ist eine Anmeldung erforderlich.
    DGE-Baden-Württemberg
    Dr. Peter Grimm
    Schurwaldstr. 37
    73614 Schorndorf
    Tel.: 07181/45862
    Fax:071781/45202
    mail: grimm@z.zgs.de
    Hier sind auch nähere Informationen zu erhalten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).