idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2003 12:34

Leiter der Hochschulrechenzentren tagen in Wismar

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Die Hochschule Wismar ist vom 08. September bis 10. September 2003 Gastgeber für den Verein ZKI ( Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V. ). Mitglied sind Leiter von Rechenzentren der Hochschulen Deutschlands. Seit seiner Gründung ist die Hochschule aktives Mitglied. Auf dem Empfang am 09. September 2003 werden die wichtigsten Ansprechpartner des ZKI- Vereins, unter ihnen der Vorsitzende Dr. Rudolf Gardill vom Rechenzentrum der Universität Bamberg und der Rektor unserer Hochschule, Prof. Dr. Grünwald, sein.

    Der ZKI-Verein ist hervorgegangen aus dem "Arbeitskreis Leiter wissenschaftlicher Rechenzentren" (ALWR), der in der Bundesrepublik eine lange Tradition besitzt. Gegründet Ende 1993, sind derzeit Rechenzentrumsleiter von ca. 150 Universitäten, Fachhochschulen und weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen Mitglied. Darüber hinaus sind namhafte Firmen, die die Informationsverarbeitung an Hochschulen in besonderem Maße fördern, wie z.B. IBM, SUN, T-Systems, Siemens, Hewlett-Packard, förderndes Mitglied des ZKI.
    Der Zweck des Vereins ist (Auszug aus der Satzung): "...die Förderung der Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung in Hochschulen und überwiegend öffentlich geförderten Einrichtungen der Großforschung und der Forschungsförderung. Er unterstützt die im Verein durch Mitgliedschaft vertretenen Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung (Rechenzentren) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, insbesondere durch die Organisation des Meinungs- und Erfahrungsaustausches, Anregung der Kooperation zwischen den Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung (Rechenzentren), Beratung und Zusammenarbeit mit bildungs- und wissenschaftsfördernden Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland".

    Zu diesem Zweck treffen sich die Mitglieder halbjährlich jeweils an einer Mitgliedseinrichtung zu einer Tagung.

    Weitere Informationen im Internet unter www.rz.hs-wismar.de/zki.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Hans-Joachim Schulze, Tel.: (03841) 753 373 bzw. E-Mail: h.-j.schulze@rz.hs-wismar.de.

    Winfried Fischer
    In Vertretung der Pressesprecherin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).