Duisburg ist gleich zweimal das Ziel für rund 250 Experten aus Industrie und Forschung: Das IUTA Institut für Energie- und Umwelttechnik an der Universität Duisburg-Essen (UDE) lädt am 7. November zum Analytiktag und zwei Tage später zum Filtrationstag ein.
Mikro-Technologie – großes Potenzial: Beim Analytiktag dreht sich alles um miniaturisierte Trenn- und Detektionsverfahren. Die gehören in Laboren noch nicht zum Standard, versprechen aber je nach Anwendung Einsparungen bei Lösungsmitteln, Kühlung und Platz. Vorgestellt wird unter anderem, wie ein miniaturisierter Flammenionisationsdetektor als Feldgerät genutzt wird oder ein digitalisiertes Modellabor für miniaturisierte Analytik aussehen kann.
Industrielle Filtration 4.0: Beim Filtrationstag dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen der Sensortechnik. Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren ihre aktuellen Erkenntnisse zur Sensortechnik im Bereich der Gas- und Partikelfiltration. So geht es beispielsweise um Gassensorsysteme zur Überwachung der Innenraumluftqualität. Außerdem geben IUTA-Mitarbeiter Einblick in ihre Forschungsprojekte.
Beide Veranstaltungen haben neben den Fachvorträgen auch begleitende Industrieausstellungen auf dem Programm stehen.
Weitere Informationen:
http://www.iuta.de/
Dipl.-Chem. Hartmut Finger, Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA), Tel. 02065 / 418-410, finger@iuta.de
Redaktion: Cathrin Becker, Tel. 0203/379-1488
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Energie, Umwelt / Ökologie
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).