idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2003 08:42

Internationaler Workshop über frühe Ernährung, Gesundheit und Leistung beim Nutztier in Warnemünde

Pressesprecher Norbert K. Borowy Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere

    50 Wissenschaftler aus mehr als zehn Ländern treffen sich am 12. und 13. September 2003 in Rostock-Warnemünde zu einem Internationalen Workshop, der vom Dummerstorfer Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere (FBN) veranstaltet wird.

    Im Mittelpunkt des Workshops steht die spannende Frage, ob Nährstoffmangel oder Nährstoffüberschuss beim Muttertier während der Trächtigkeit die Stoffwechselgesundheit, das Wachstum, und andere Leistungsparametern bei den Nachkommen langfristig zu beeinflussen vermögen. Wirkt die mütterliche Ernährung als Signalgeber während der Embryonal- und Fötalentwicklung und programmiert sie die spätere Leistung und Gesundheit der Nachkommen vor?
    Im Anschluss an den Workshop findet in Rostock-Warnemünde vom 13. bis 18. September das ebenfalls vom FBN zusammen mit der Europäischen Gesellschaft für Tierproduktion (EAAP) veranstaltete 1. Gemeinsame Internationale Symposium für Energie- und Protein-stoffwechsel und Ernährung statt.
    Das FBN, die ausrichtende Institution der Tagung, gehört zur Leibniz-Gemeinschaft, einem Zusammenschluss von 80 außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen. Die Leibniz-Institute beschäftigen rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie arbeiten nachfrageorientiert und interdisziplinär und sind von überregionaler Bedeutung. Da sie Vorhaben im gesamtstaatlichen Interesse betreiben, werden sie von Bund und Ländern gemeinsam gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://www.fbn-dummerstorf.de/fb7/EAAP_2003/workshop/workshop2.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Tier / Land / Forst
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).