idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.1998 00:00

5. Nordische Bausachverständigen-Tage

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    5. Nordische Bausachverständigen-Tage
    und
    Baltic Valuation Conference

    vom 07. bis 10. Oktober in der Hansestadt Wismar

    Auch in diesem Jahr führt der Fachbereich Bauingenieurwesen der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock Außenstelle Wismar in Zusammenarbeit mit dem Verband der Bausachverständigen Norddeutschlands (VBN) die Nordischen Bausachverständigen-Tage in Wismar durch. An diesem Kolloquium nehmen ca. 300 Bausachverständige, Wissenschaftler und Juristen, Architekten, Bauingenieure und Wohnungswirtschaftler aus 9 europäischen Ländern teil. 28 Referenten aus allen Teilen der Bundesrepublik und Nordeuropas widmen sich in ihren Referaten der Analyse und Vermeidung von Bauschäden sowie der Wertermittlung von Boden und Gebäuden.

    Unter der wissenschaftlichen Leitung des Präsidenten der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern Herrn Dr.-Ing. Wilfried Haker werden am ersten Tag die häufigsten Baumängel an Fußböden, Decken, Treppen, Gründungen und Dachdeckungen diskutiert.

    Der zweite Tag steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Walter Schäfer vom Fachbereich Bauingenieurwesen der Universität Rostock. 8 Referenten präsentieren Themen zur Wertermittlung für Boden und Gebäude.

    Am dritten und vierten Tag findet die Baltic Valuation Conference statt, die jedes Jahr von einer baltischen/nordischen Nation zur nächsten wandert. 1996 fand die Konferenz in der Estnischen Hauptstadt Tallinn und 1997 in Oslo statt.
    Justizminister Rolf Eggert und die Bürgermeisterin der Hansestadt Wismar Rosemarie Wilcken werden die internationealen Gäste auf einem Empfang in der Gerichtslaube des Rathauses begrüßen.
    Von den 100 teilnehmenden Spezialisten kommen 40 aus Polen, Litauen, Estland, Lettland, Island, Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark. Sie werden sich mit dem Thema der Wertermittlung für Boden und Gebäude in Europa beschäftigen.

    Die Nordischen Bausachverständigen-Tage, die als nordeuropäisch geprägtes Äquivalent zu den Bausachverständigen-Tagen in Aachen und Frankfurt/M. gelten, werden nun schon zum fünften Mal vom Fachbereich Bauingenieurwesen der Universität Rostock ausgerichtet. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt das Interesse und die Akzeptanz in Fachkreisen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).