idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2003 16:36

Studentische Schallmauer 4000 durchbrochen

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Ein unhörbarer Knall schallte heute, am Mittwoch dem 03. September, über den Campus der Hochschule Wismar, denn nun werden mehr als 4000 Studenten - so viel wie noch nie zuvor -hier studieren. Da das Wintersemester des nächsten Studienjahres erst am 15. September 2003 beginnt, ist mit weiteren Einschreibungen zu rechnen.

    Bereits in den letzten Wochen zeichnete sich dieses Ereignis ab, hatten sich doch im Vergleich zum vergangenen Jahr zunehmend mehr (bis dato ca. 35%) junge Leute an der Hochschule Wismar für das erste Fachsemester einschreiben lassen. Auch wenn verschieden Studiengänge nicht zulassungsfrei und kapazitätsbeschränkt waren, ist eine enorme Steigerung in den einzelnen Fachbereichen zu verzeichnen, wie folgende Beispiele zeigen: Fachbereich Elektrotechnik und Informatik auf 118%, Fachbereich Seefahrt auf 127%, Fachbereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik auf 150%, Fachbereich Bauingenieurwesen auf 158% und Fachbereich Architektur auf 209%. Bei den absoluten Einschreibezahlen führt der Fachbereich Wirtschaft mit 328 Studenten, gefolgt vom Fachbereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik mit 137, Fachbereich Architekt mit 132, Fachbereich Elektrotechnik und Informatik mit 110, Fachbereich Bauingenieurwesen mit 89, Fachbereich Seefahrt mit 75 und Fachbereich Design/Innenarchitektur mit 54.

    Auch die seit 2000 schrittweise eingeführten Bachelor- und Masterstudiengänge werden von den Studieninteressierten gern angenommen, so dass derzeit 10% aller Studenten einen dieser neuen Studienabschlüsse anstreben. Hervorzuheben ist außerdem, dass ein steigender Ausländeranteil zu verzeichnen ist. Und auch immer mehr Berufstätige nutzen die Chance ohne Unterbrechung ihrer Erwerbstätigkeit einen Studienabschluss zu erreichen, so dass der derzeitige Anteil der eingeschriebenen Fernstudenten im ersten Fachsemester 7% beträgt.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Studienberaterin, Frau Jana Buhr, Tel.: (03841) 753 212 bzw. E-Mail: studienberatung@hs-wismar.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).