idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.1998 00:00

Dortmunder Informatiker erhält Software-Engineering-Preis

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Dem Dortmunder Informatikstudenten Thomas Biskup wurde für seine Diplomarbeit "Entwicklung eines Werkzeuges zur Generierung von Testmustern aus einer Programmspezifikation unter Verwendung von Ursache / Wirkungsgraphen" der Software-Engineering-Preis 1998 verliehen. Die Ernst Denert-Stiftung vergibt diesen Preis alljährlich für hervorragende Arbeiten aus dem Gebiet der Methoden, Werkzeuge und Verfahren der Softwareentwicklung.

    Die Schirmherrschaft für diese Ehrung hatten die Gesellschaft für Informatik und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft übernommen. Eingebettet war die Preisverleihung in die Informatik 98, die im September in Magdeburg stattfand.

    Betreut von Dr. Eike Hagen Riedemann und Prof. Dr. Bernd Reusch vom Lehrstuhl Informatik I der Universität Dortmund hat Thomas Biskup einen Algorithmus entwickelt, der für bestimmte Probleme eine minimale Menge an Testdaten erzeugt. Die Jury attestierte der Arbeit von Biskup eine außerordentlich hohe theoretische Qualität und eine gelungene Umsetzung der Ergebnisse in ein Softwarewerkzeug. Die Arbeit erreiche nahezu das Niveau einer Dissertation.
    Mit der Preisverleihung würdigt die Ernst Denert-Stiftung erstmalig einen Diplomanden. Bereits im März 1998 wurde Thomas Biskup mit dem Dortmunder Hans-Uhde-Preis ausgezeichnet.

    Weitere Informationen und Kontakte:
    Dr. Norbert Jesse
    Lehrstuhl Informatik I
    Universität Dortmund
    D-44221 Dortmund
    Tel.: 0231 755 6221
    Fax: 0231 755 6555
    e-mail: jesse@ls1.cs.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).