idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.2003 10:19

TU Dresden erwartet wieder mehr als 100 Fernstudenten des Bauingenieurwesens

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    An der TU Dresden werden im Studienjahr 2003/04 voraussichtlich wieder mehr als 100 Fernstudenten des Bauingenieurwesens neu immatrikuliert.
    Bisher nutzt nahezu jeder dritte Fernstudent z.B. das Angebot eines Aufbaustudiums, mit dem Fachhochschulabsolventen des Bauingenieurwesens in nur vierjähriger Studienzeit ein universitäres Diplom erlangen können.
    Doppelt so lang benötigen die Fernstudenten des grundständigen Studiums, bis sie ihr universitäres Diplom in den Händen halten können.
    Unter den letzten Absolventen des Fernstudiums ist auch der erste Student mit Baccalaureus-Abschluss der Fakultät vertreten, ein Novum in der Bauingenieurausbildung an der TU Dresden. Dieser berufsqualifizierende Abschluß ist nach 13 Semestern Fernstudienzeit erreichbar.

    Eine wichtige Voraussetzung für hohe Qualität und gute Akzeptanz des Fernstudiums ist die an der Fakultät Bauingenieurwesen vorhandene Organisations- und Infrastruktur. Die Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Fernstudium verbessern die Studienbedingungen und die Koordination aller studienorganisatorischen Fragen kontinuierlich um moderne Komponenten einer netzbasierten Fernlehre. Mit der ständigen Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftrittes der AG Fernstudium entstand ein umfangreiches Studieninformationssystem, das den eingeschriebenen Fernstudenten jederzeit Zugriff auf die Studieninformationen und -unterlagen erlaubt und ein sehr flexibles Studium ermöglicht.

    Die hohe Bewerberzahl zeigt, wie attraktiv gerade das Fernstudium als berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung ist - unabhängig von der momentanen konjunkturellen Schwäche der Bauwirtschaft.
    Das Fernstudium des Bauingenieurwesens hat an der TU Dresden eine lange Tradition und erfreut sich auch zehn Jahre nach der Neukonzeption großer Beliebtheit.
    Wer sich über die Möglichkeiten eines Fernstudiums informieren möchte, findet im Internet unter einem Gästezugang alle wichtigen Informationen bzw. kann eine detaillierte Informationsbroschüre anfordern (www.tu-dresden.de/biwfs).


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-dresden.de/biwfs


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).