idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.2003 18:17

Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung an der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    "Fachhochschulen in Ostdeutschland: Ihr Beitrag zu Innovation und Infrastrukturentwicklung" - zu dieser hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion laden die Friedrich-Ebert-Stiftung und das Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern e.V. ein.

    Die FH Lausitz als größte Fachhochschule des Landes Brandenburg ist Gastgeberin der Veranstaltung, die am Donnerstag, dem 11. September 2003, von 15:00 bis 18:30 Uhr auf dem Campus in Cottbus, Lipezker Straße, im neu eröffneten Gebäude 7 (Raum 7.112/ Konzertsaal) stattfindet.

    Als Gesprächspartner werden die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr. Johanna Wanka, das Mitglied des Deutschen Bundestages, Andrea Wicklein, die Präsidentin der Fachhochschule Lausitz, Brigitte Klotz, der stellvertretende Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, Ulrich Grothus, Rektoren anderer Fachhochschulen und weitere Referenten erwartet. Die Moderation übernimmt Klaus Faber, Staatssekretär a. D. und Geschäftsführender Vorsitzender des Wissenschaftsforums in Berlin, Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern e. V.

    Im Mittelpunkt der Diskussion stehen unter anderem der Beitrag der ostdeutschen Fachhochschulen zur Infrastrukturentwicklung und zur Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft und deren Rolle in der internationalen Zusammenarbeit, aber auch die Entwicklungsperspektiven für den künftigen Fachhochschulausbau.

    Interessenten sind herzlich willkommen. Voranmeldungen an Heike Eisenhuth, Tel.: 03573-85 205 oder per Mail an
    heisenh@verwaltung.fh-lausitz.de. Das vollständige Programm ist unter http://www.fh-lausitz.de/ einsehbar.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-lausitz.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).