idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.09.2003 10:31

Leinen los!

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Segelcup "Sailing University Kiel" startet am Wochenende
    zum zweiten Mal

    Am Samstag und Sonntag stechen sie wieder in See, die Crews des Kieler Uni-Segelcups. Mitglieder der schleswig-holsteinischen Hochschulen und Angehörige von Firmen aus der Region haben Teams aufgestellt und messen sich im Regattasegeln.

    Am Samstag, 11 Uhr, fällt der Startschuss für den Wettkampf der Hochschulen: 17 Teams von Vertretern der Kliniken, Institute und Forschungszentren der Christian-Albrechts-Universität und der Fachhochschule Kiel kämpfen um den neu geschaffenen Hochschulcup und die besten Platzierungen bei den Gruppenwettfahrten. Die Sieger qualifizieren sich für den Sonntag: dann segeln sie beim "Alumni-Cup" gegen die 17 Crews von Partnern, Förderern und Freunden der Christian-Albrechts-Universität. Anschließend steht das diesjährige "winning team" des Wochenendes fest. Mit am Start ist auch wieder die Kieler Sparkasse, die ihren Gewinn des letzen Jahres zu verteidigen versuchen wird.

    Gesegelt wird auf baugleichen Kiel-Yachten vom Typ Friendship und auf Yachten vom Typ J80 im Fleet-Race. Nach jedem Lauf werden die Yachten neu verlost, um für alle Crews gleiche Bedingungen zu gewährleisten. Häufig segeln die Mitglieder der Crews zum ersten Mal gemeinsam, daher ist ein erfahrener Berater des Sportzentrums immer mit an Bord.

    Als "Steuermann" des gesamten Wochenendes steht das Segelzentrum der Kieler Universität auf der Brücke. Unter der Leitung von Harald Kimmel und Ullrich Holstermann bereitet sich das Segelzentrum in Schilksee seit Wochen auf die Wettkämpfe vor. Denn am Erfolg des letzten Jahres soll angeknüpft werden: 2002 hatte die Universität erstmals ihre Partner zu diesem sportlichen Zusammentreffen eingeladen. 27 Crews meldeten sich an.

    Als Hochschule mit sowohl wissenschaftlichem als auch räumlichem Bezug zum Meer bietet sich ein Segelcup geradezu an, um Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft in ein Boot zu holen und in sportlich-lockerer Atmosphäre Kontakte zu pflegen und zu knüpfen. Gute Kontakte der Uni zur Wirtschaft ermöglichten auch diese Veranstaltung: Neben dem Verein Alumni Kiel e.V. unterstützen den Segelcup auch die Otto GmbH & Co KG und die August Cohrt Getränke GmbH & Co. KG.

    Kontakt: Dr. Robin Kähler, Sportzentrum, Tel. 0431/880-3747,
    rkaehler@sportzentrum.uni-kiel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).