idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.09.2003 14:58

Neuer Internetauftritt des Internationalen Konversionszentrums Bonn (BICC)

Susanne Heinke Public Relations
Bonn International Center for Conversion (BICC)

    Das Internationale Konversionszentrum Bonn (BICC) präsentiert sich seit dem 1. September 2003 mit einer neu strukturierten Plattform im Internet. Unter www.bicc.de können sich nun Öffentlichkeit, Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Politik noch umfassender und zielgerichteter über die Arbeit des BICC informieren.

    "Die Internetplattform www.bicc.de war für das BICC als internationales Zentrum immer schon ein wichtiges Kommunikationsmittel. Im überarbeiteten Format ist sie noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher", betont Peter Croll, Geschäftsführer des BICC.

    Auf den ersten Blick bietet die Website einen Überblick über die aktuellsten Publikationen, Presseerklärungen und Aktivitäten des Konversionszentrums. Ein ausführlicher Index ermöglicht einen direkten Zugriff auf Grundinformationen. Wissenswertes zu den einzelnen Arbeitsfeldern des BICC ist recherchierbar unter den Schlagworten:

    - Military technology, production and expenditures (Militärtechnologie, -produktion und -ausgaben)

    - Economics, resources and conflict (Wirtschaft, Ressourcen und Konflikte)

    - Disarmament, arms control and surplus weapons (Abrüstung, Rüstungskontrolle und Überschusswaffen)

    - Small arms control (Kleinwaffenkontrolle)

    - Security sector reform (Sicherheitssektrorreform)

    - Demobilization and development (Demobilisierung und Entwicklung)

    - Base closure and redevelopment (Schließung und Restrukturierung militärischer Liegenschaften)

    - Current conflicts and preventive conversion (Aktuelle Konflikte und präventive Konversion)

    Eine Suchmaschine sorgt für das schnelle Finden von Einzelbegriffen. Die serviceorientierte Plattform bietet die Möglichkeit, den monatlichen BICC-Newsletter online zu abonnieren und fast alle Publikationen als pdf-Datei zu erhalten. Insgesamt ermöglicht www.bicc.de den Zugriff auf rund 1.200 Dokumente und ca. 500 Links zu internationalen Kooperationspartnern.

    Ebenfalls neu strukturiert wurde die Seite www.disarmament.de. Der Helpdesk for Practical Disarmament des BICC informiert z. B. mit einem Handbuch in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch und Khmer über Möglichkeiten zur Abrüstung von Kleinwaffen


    Weitere Informationen:

    http://www.bicc.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).