idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2003 11:39

Chemnitzer Uni feiert Geburtstag

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Festakt zum 50. Jubiläum der einstigen Hochschule für Maschinenbau

    Am 25. November 2003 begeht die Technische Universität Chemnitz ein besonderes Jubiläum und lädt dazu alle Mitarbeiter und Studenten sowie Absolventen, Ehemalige und Freunde zum Mitfeiern ein. In einer Festveranstaltung wird der Gründung der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx Stadt vor 50 Jahren als Vorläufereinrichtung der TU Chemnitz gedacht.

    Zu der Veranstaltung werden hochrangige Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik erwartet. Den Festvortrag hält Dr. Matthias Rößler, Sächsischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst. Im Rahmen dieses runden Geburtstages präsentieren sich alle sieben Fakultäten der Universität. Zudem wird ein Buch zur Geschichte der TU Chemnitz vorgestellt, das anlässlich des Jubiläums verfasst worden ist. Es stellt die Entwicklung der höheren technischen Bildung in Chemnitz dar, die bereits im Jahr 1836 mit der Königlichen Gewerbschule begann und sich in vielen Etappen bis hin zur Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt fortsetzte. Sie wurde im Oktober 1953 gegründet. Zehn Jahre später, 1963, wurde ihr bereits der Status einer Technischen Hochschule verliehen, bis sie 1986 in den Rang einer Technischen Universität gehoben wurde.

    Wer sich für eine Teilnahme an dem 50-jährigen Jubiläum der einstigen Hochschule für Maschinenbau interessiert, kann sich informieren unter
    Telefon (0371) 531-1531, -1424, Fax (0371) 531-1651 oder per E-Mail marketingsekretariat@tu-chemnitz.de .


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).