idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2003 12:30

"Mit Brustkrebs leben"

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Informationsveranstaltung der Universitätsfrauenklinik am 15. September 2003

    Wie wird eine Brustkrebserkrankung heute behandelt? Wie können die Erkrankung und ihre Folgen seelisch bewältigt werden? Am Montag, dem 15. September, von 17 bis 19 Uhr, bietet das Brustzentrum der Universitätsfrauenklinik eine Informationsveranstaltung mit dem Thema "Mit Brustkrebs leben" für Patientinnen, Angehörige und Interessierte an. Die Veranstaltung findet im Hörsaal der Frauenklinik, Voßstraße 9, statt. Das Heidelberger Zentrum behandelt jährlich mehr als 500 Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind, und gehört zu den größten Brustzentren in Deutschland.

    Bei der Informationsveranstaltung erläutert das interdisziplinäre Behandlungsteam der Klinik die Therapie- und Betreuungsangebote im Heidelberger Brustzentrum. Zentrale Fragen sind: Was können Operation, Chemo- und Strahlentherapie bei verschiedenen Erkrankungsstadien leisten? Welche neuen Therapiestrategien werden erprobt oder schon eingesetzt? Auch naturheilkindliche Zusatztherapien werden vorgestellt. Daneben berichten Vertreterinnen der Krankenpflege sowie Sozialarbeiter, Psychologen, Seelsorger der Ökumenischen Krankenhaushilfe (Lila Damen) und Physiotherapeuten über die Schwerpunkte ihrer Arbeit für Patientinnen mit Brustkrebs vor.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dipl.-Psych. Dr. Heike Stammer, Universitäts-Frauenklinik, 06221 / 56 37 866

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Weitere Informationen:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).