idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2003 13:19

Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Die Situation von Menschen in der letzten Lebensphase wie auch der gesellschaftliche Umgang mit Sterben und Tod sind durch grundlegende Wandlungsprozesse charakterisiert. Immer häufiger sterben Menschen heute an den Folgen langwieriger chronischer Erkrankungen, an erster Stelle an Krebserkrankungen. Die Folgen dieser und vergleichbarer schwerer und lebensbedrohlicher Erkrankungen zu bewältigen und ein menschenwürdiges Lebensende zu gestalten, stellt Sterbende, ihr soziales Umfeld wie auch die Gesundheitsprofessionen vor besondere Herausforderungen.
    Das Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld veranstaltet jetzt vom 11. bis 12. September in der Stadthalle Bielefeld ein Symposium zur "Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase" (End-of-Life-Care). Aus unterschiedlichen Perspektiven und mit internationaler Beteiligung werden gesellschaftliche Aspekte von End-of-Life-Care analysiert, Problemlagen von Menschen in der letzten Lebensphase reflektiert und Konsequenzen für die Gestaltung von Gesundheits- und Krankenversorgung diskutiert. Ziel ist es, Impulse zu setzen, um auch in Deutschland einen breit angelegten Diskurs über End-of-Life-Care zu beginnen sowie die damit verbundenen praktischen, politischen und wissenschaftlichen Herausforderungen anzugehen.

    Kontakt und weitere Informationen: Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld; Prof. Dr. Doris Schaeffer, Telefon 0521/106-3895, Dr. Michael Ewers, Telefon 0521/106-4815.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bielefeld.de/IPW/start.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).