idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2003 15:03

RUB-Altrektor Prof. Dietmar Petzina emeritiert

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Prof. Dr. Dietmar Petzina, Altrektor der Ruhr-Universität Bochum, wurde heute emeritiert. Aus den Händen seines Nachfolgers, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, erhielt er die Emeritierungsurkunde. In Petzinas knapp fünfjährige Amtszeit als Rektor der RUB fielen herausragende Reformen und Strukturveränderungen der größten Hochschule des Ruhrgebiets.

    Bochum, 08.09.2003
    Nr. 275

    Abschied eines Reformers
    Altrektor Prof. Petzina emeritiert
    Große Strukturveränderungen an der RUB vorangebracht

    Prof. Dr. Dietmar Petzina, Altrektor der Ruhr-Universität Bochum, wurde heute emeritiert. Aus den Händen seines Nachfolgers, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, erhielt er die Emeritierungsurkunde. In Petzinas knapp fünfjährige Amtszeit als Rektor der RUB fielen herausragende Reformen und Strukturveränderungen der größten Hochschule des Ruhrgebiets. Der Wissenschaft bleibt er u. a. als Vorsitzender der Akkreditierungsagentur AQAS erhalten.

    Herausragende Reformen

    Der Historiker und Sozialwissenschaftler Dietmar Petzina war vom 8.1.1998 bis 30.11.2002 Rektor der Ruhr-Universität Bochum. Auf der Akademischen Jahresfeier der RUB am 27.11.2002 fasste er die Höhepunkte seiner Rektorzeit zusammen: der Qualitätspakt und die Empfehlungen des Expertenrats - beides bezeichnete Petzina als "produktive Herausforderung und Chance, unsere Strukturen zu überprüfen"; die Einführung der gestuften Bachelor- und Masterstudiengänge als herausragendes Reformprojekt, das die RUB "engagiert und überlegt angepackt" habe; die Internationalisierung der Hochschule mit internationalen Studiengängen und Doppelabschlüssen, z. B. mit den Universitäten Tours, Utrecht und Oviedo; die Forschungsstärke der RUB, die in den vergangenen Jahren ihr Profil geschärft hat, z. B. mit der International Graduate School for Neurosciences (IGSN); die Einführung der Juniorprofessuren, um den wissenschaftlichen Nachwuchs stärker zu fördern; die Zielvereinbarungen zwischen der RUB und dem Land sowie die internen Zielvereinbarungen der Hochschule als effektives Steuerungsinstrument; und schließlich die stärkere Dienstleistungsorientierung der RUB, die verbesserte "Chancengleichheit der Geschlechter" sowie die verbesserte Studien- und Absolventenberatung in entsprechenden Projekten.

    Vita Prof. Dr. Dietmar Petzina

    Dietmar Petzina wurde 1938 in Prag geboren und ist in Niederbayern aufgewachsen. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und Geschichte in München; nach dem Diplom (Volkswirt) wurde er zum Dr. rer. pol. promoviert. Von 1962 bis 1970 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim sowie am Institut für Zeitgeschichte München. Seit 1970 ist Prof. Petzina Inhaber des Lehrstuhls für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der RUB und gehört zugleich den Fakultäten für Geschichtswissenschaft und Sozialwissenschaft an. Prof. Petzina leitete von 1981 bis 1984 den Modellversuch "Innovationsförderung und Technologietransfer der Hochschulen des Ruhrgebiets", war von 1986 bis 1990 Vorsitzender des Wirtschaftshistorischen Ausschusses der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Verein für Sozialpolitik), von 1992 bis 1996 Koordinator des Schwerpunktprogramms der DFG "Wirtschaftliche Strukturveränderungen, Innovationen und regionaler Wandel in Deutschland seit 1945". Beurlaubt von der RUB war er 1988/89 Mitglied der Forschungsgruppe "Staatsaufgaben" am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZIF) der Universität Bielefeld. Nach der Wahl des neuen Rektors Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner kehrte Petzina an seinen Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der RUB zurück. Er ist darüber hinaus 1. Vorsitzender der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) in Bonn.


    Bilder

    v. l.: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, Rektor der RUB, Prof. Dr. Dietmar Petzina, Gerhard Möller, Kanzler der RUB
    v. l.: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, Rektor der RUB, Prof. Dr. Dietmar Petzina, Gerhard Möller, Kan ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    v. l.: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, Rektor der RUB, Prof. Dr. Dietmar Petzina, Gerhard Möller, Kanzler der RUB


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).