idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2003 15:31

FH erleichtert ausländischen Studierenden den Start in Bochum

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Fachhochschule Bochum

    Bei einem gemeinsamen Frühstück konnten sich jetzt, noch vor dem offiziellen Semesterbeginn, die neuen internationalen Austauschstudierenden der Fachhochschule Bochum kennen lernen. Zum Wintersemester 2003/04 sind es 33 Studentinnen und Studenten aus sieben Ländern. Sie kommen von Partnerhochschulen aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Irland, aber auch aus Russland, Tschechien und Rumänien.
    Das Akademische Auslandsamt der FH Bochum bietet den ausländischen Studierenden ein umfangreiches Serviceprogramm, das ihnen den Start in Deutschland leichter macht: So wurde ihnen gleich am Tag ihrer Ankunft ein Zimmer in einem Studentenwohnheim zugewiesen; außerdem bietet die Hochschule Unterstützung bei allen wichtigen Formalitäten wie der Eröffnung eines Girokontos, dem Beitritt in eine Krankenkasse und bei der Immatrikulation an der FH. Durch einen 14tägigen Intensivkurs in Deutsch werden sie zudem auf das Leben und Studieren in Deutschland vorbereitet.
    Und auch für die richtige Orientierung ist gesorgt: Neben Stadtrundgängen in Bochum organisiert das Akademische Auslandsamt auch eine dreitägige Exkursion im Oktober nach Berlin.


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).