Zusammen mit der SMBS-University of Salzburg Business School bietet die Hochschule Fresenius ab dem Wintersemester 2017/2018 kooperative MBA-Studiengänge mit zwei akademischen Abschlüssen an. Damit beschließen die beiden Bildungsinstitute eine langfristige strategische Partnerschaft.
In Zukunft arbeiten die Hochschule Fresenius und die SMBS-University of Salzburg Business School eng miteinander zusammen. Die gegenseitige Unterstützung und ein intensiver Austausch helfen dabei, neue Schwerpunkte in den MBA-Studiengängen „General Business Management“ und „General Management“ zu setzen und somit das Studienangebot beider Hochschulen nachhaltig zu verbessern. Weiterhin wird durch die Kooperation die Anerkennung von Studienleistungen sowie der wechselseitige Zugang der Studierenden zu den Studienprogrammen der Partner erleichtert. Die Hochschule Fresenius hat aus diesem Grund ihr Curriculum so angepasst, dass das Grundstudium der MBA-Studiengänge auch an der SMBS anrechenbar ist und somit Absolventen aus Österreich und Deutschland ihr Studium einfach an den Standorten der Hochschule Fresenius und in Salzburg fortführen können.
Im Rahmen der neuen Kooperation wird AbsolventInnen der Hochschule Fresenius auch der Zugang zum „Professional Doctorate Program“ der SMBS eröffnet. Dieses Programm ermöglicht es Berufstätigen durch ein spezielles Angebot von Unterstützungsmaßnahmen und Forschungsseminaren, ein berufsbegleitendes Doktoratsstudium zu absolvieren.
„Die Studierenden beider Institutionen profitieren zudem von den gemeinsamen Studienorten“, so Prof. Dr. Martin Kreeb, Studiendekan und Initiator der Kooperation. „Da die SMBS eine 100%ige Tochtergesellschaft der staatlichen Paris-Lodron-Universität Salzburg ist, können MBA-Studierende der Hochschule Fresenius in Zukunft auch an deren Partneruniversitäten in den USA, China oder Kanada studieren“, führt er weiter fort.
Der Präsident der Hochschule Fresenius, Prof. Dr. Engelsleben, äußert sich erfreut über die Kooperation: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der SMBS als Partner unser internationales Kooperationsnetzwerk weiter ausbauen können. Ich bin davon überzeugt, dass dadurch nachhaltige Synergien entstehen.“
Die SMBS als Business School der Universität Salzburg hat sich in den letzten Jahren einen bemerkenswerten internationalen und praxisorientierten Ruf aufgebaut.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).