idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2003 11:10

Herbstuniversität 2003: Uni statt Ferien

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

Schnupperwoche an der Universität Hannover

Mathematik, Physik oder doch lieber Maschinenbau? Die Qual der Wahl plagt besonders Studieninteressierte, um die Entscheidung zu vereinfachen, können Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 bis 13 in den kommenden Herbstferien innerhalb der Herbstuniversität 2003 kostenfrei in die verschiedenen technischen und naturwissenschaftlichen Institute der Universität Hannover hineinschnuppern. Neben Vorträgen zu ausgewählten Themenbereichen stehen für die Schülerinnen und Schüler auch die Durchführung von praktischen Übungen und Versuchen und darüber hinaus Gespräche mit Studierenden und Mitarbeitern der jeweiligen Institute auf dem Programm. Die Universität Hannover bietet den zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten in der Woche vom 20. bis zum 24. Oktober 2003 die Möglichkeit sowohl in technische als auch in naturwissenschaftliche Fächer hineinzuschnuppern. Durch Einblicke in Studienabläufe und -inhalte können erste Eindrücke gewonnen werden, welche bei der Wahl des richtigen Studiengangs entscheidend sein können. Anmeldeschluss für die Herbstuniversität ist der 15. September 2003. Informationen zum Schnupperstudium gibt es auf der Homepage der Universität Hannover unter www.zsb.uni-hannover.de/aktuell/herbstuni/herbstuni.htm oder bei Dr. Elke Mittag von der Zentralen Studienberatung unter der Nummer 0511/762-5588.

Die Herbstuniversität 2003 ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen und soll vor allem interessierten Schülerinnen zeigen, dass Studiengänge wie Mathematik, Physik, Geodäsie oder Maschinenbau keine reine Männerdomäne sind.

Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Elke Mittag von der Zentralen Studienberatung unter 0511/762-5588 gern zur Verfügung.


Bilder

Ergänzung vom 09.09.2003

Bitte beachten Sie folgende Änderung der Presseinformation 135/2003:

Um besonders bei Schülerinnen das Interesse im Bereich von naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächern zu wecken, ist die Herbstuniversität 2003 speziell nur für Mädchen.

Herbstuniversität 2003: Uni statt Ferien

Schnupperwoche für Schülerinnen an der Universität Hannover
Mathematik, Physik oder doch lieber Maschinenbau? Die Qual der Wahl plagt besonders Studieninteressierte, um die Entscheidung zu vereinfachen, können Schülerinnen der Klassen 11 bis 13 in den kommenden Herbstferien innerhalb der Herbstuniversität 2003 kostenfrei in die verschiedenen technischen und naturwissenschaftlichen Institute der Universität Hannover hineinschnuppern. Neben Vorträgen zu ausgewählten Themenbereichen stehen für die Schülerinnen und auch die Durchführung von praktischen Übungen und Versuchen und darüber hinaus Gespräche mit Studierenden und Mitarbeitern der jeweiligen Institute auf dem Programm. Die Universität Hannover bietet den zukünftigen Abiturientinnen und in der Woche vom 20. bis zum 24. Oktober 2003 die Möglichkeit sowohl in technische als auch in naturwissenschaftliche Fächer hineinzuschnuppern. Durch Einblicke in Studienabläufe und -inhalte können erste Eindrücke gewonnen werden, welche bei der Wahl des richtigen Studiengangs entscheidend sein können. Anmeldeschluss für die Herbstuniversität ist der 15. September 2003. Informationen zum Schnupperstudium gibt es auf der Homepage der Universität Hannover unter www.zsb.uni-hannover.de/aktuell/herbstuni/herbstuni.htm oder bei Dr. Elke Mittag von der Zentralen Studienberatung unter der Nummer 0511/762-5588.

Die Herbstuniversität 2003 ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen und soll speziell interessierten Schülerinnen zeigen, dass Studiengänge wie Mathematik, Physik, Geodäsie oder Maschinenbau keine reine Männerdomäne sind.

Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Elke Mittag von der Zentralen Studienberatung unter 0511/762-5588 gern zur Verfügung.


Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).