idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2003 13:26

"EasyPatent business": Erfindersoftware aus der RUB für Unternehmen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    EasyPatent, die nützliche Erfindersoftware, liegt jetzt auch in einer Version für Unternehmen vor: "EasyPatent business" ist eine Weiterentwicklung des Programms, speziell auf die Bedürfnisse von Firmen abgestimmt. Die Software beschleunigt die Erfindungsmeldung, hilft alle notwendigen Formalitäten zu berücksichtigen und erfasst relevante Marktdaten.

    Bochum, 09.09.2003
    Nr. 277

    Patent anmelden leicht gemacht
    "EasyPatent" jetzt als Unternehmensversion
    Nützliche Erfindersoftware aus der RUB

    EasyPatent, die nützliche Erfindersoftware, liegt jetzt auch in einer Version für Unternehmen vor: "EasyPatent business" ist eine Weiterentwicklung des Programms, die speziell auf die Bedürfnisse von Firmen abgestimmt ist. Die Software beschleunigt die Erfindungsmeldung, hilft alle notwendigen Formalitäten zu berücksichtigen und erfasst relevante Marktdaten. Die rubitec GmbH, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr-Universität Bochum, hat "EasyPatent business" entwickelt, es ist ab 280 Euro erhältlich (s. u.).

    Mit "EasyPatent business" Hürden nehmen

    Die Erfindungsmeldung ist die kritische Schnittstelle zwischen Erfinder und Patentverwerter: Sind alle Angaben korrekt und vollständig? Gibt es Gründe, die eine Patentanmeldung verhindern? "EasyPatent business" erfasst alle Daten rund um eine Erfindung und stellt sie übersichtlich dar: Mit der fertigen Dokumentation legen Unternehmen den Grundstein für eine erfolgreiche Patentanmeldung. Die Software führt den Benutzer durch alle auszufüllenden Felder und erklärt ihre Bedeutung: Sie fragt persönliche und allgemeine Daten ab und unterstützt den Nutzer, seine Erfindungsmeldung inhaltlich zu gestalten. Die Unternehmensversion fragt zudem gezielt Marktdaten ab. Mit Gesetzestexten, weiterführenden Informationen und Tipps zur Patentrecherche, z. B. Internetlinks, enthält sie zusätzliche Funktionen.

    Weiterentwicklung aus BMBF-Projekt

    Die Unternehmensversion ist die Weiterentwicklung von EasyPatent, dem multimedialen Managementsystem, das den Prozess der Erfindungsmeldung an Hochschulen computergestützt abwickelt. EasyPatent ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts der RUB, der rubitec GmbH und der ZENIT GmbH, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

    Weitere Informationen und Vertrieb

    Dr. Thomas Zumbrink, rubitec GmbH, Tel. 0234/32-11966, -11950, Fax: 0234/32-14194, E-Mail: thomas.zumbrink@rub.de, Internet: http://www.rub.de/rubitec


    Weitere Informationen:

    http://www.rub.de/rubitec


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).