idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2003 14:02

Kolloquium zur Emeritierung von Professor Hüfner

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Aus Anlass der Emeritierung von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Stefan Hüfner findet an der Universität des Saarlandes ein interdisziplinäres Kolloquium statt:

    am 26. September, 15.15 Uhr,
    auf dem Campus Saarbrücken, Gebäude 23 (Großer Hörsaal).

    Außer dem scheidenden Professor für Experimentalphysik und früheren Vizepräsident für Planung und Strategie werden weitere angesehene Wissenschaftler Einblicke in aktuelle Entwicklungen ihres jeweiligen Fachgebiets geben und spannende Fragen zu beantworten versuchen: Professor Hilbert von Löhmeysen aus Karlsruhe wird zum Thema "Elektrischer Strom durch einzelne Moleküle" sprechen und Professor Tim Salditt aus Göttingen (früher Saarbrücken) über "Weiche Materie - Harte Physik". Danach wird der Saarbrücker Philosophie-Professor Ulrich Nortmann erläutern "Warum (einige) Philosophen sich für Physik interessieren". Den abschließenden Vortrag mit dem Titel "Zugegeben, Einstein hat den Photoeffekt erklärt - aber hat er auch eine Firma gegründet?" hält Professor Hüfner.

    Professor Hüfner war maßgeblich an der Entwicklung der Photoelektronenspektroskopie beteiligt. Über diese Methode, Materialzusammensetzungen zu erforschen, schrieb er auch das Standardwerk. Seit 1975 lehrt Hüfner an der Universität des Saarlandes, wo er 1994 Gründungssprecher des Sonderforschungsbereichs "Grenzflächenbestimmte Materialien" wurde. Im Jahre 2001 wurde er Universitätsvizepräsident für Planung und Strategie, welches Amt er bis Anfang 2003 ausübte. Seine langjährige Tätigkeit in den Gremien der Deutschen Forschungsgemeinschaft, seine zahlreichen Forschungsaufenthalte in den USA und im europäischen Ausland sowie die beiden Ehrendoktorwürden, die ihm von der Université Fribourg und der FU Berlin verleihen wurden, unterstreichen die Reputation von Professor Hüfner.

    Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Stefan Hüfner:
    Tel. 302-2407, -2707.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).