idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2003 19:23

Experten beraten zum Brennpunkt Messtechnik

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Der Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau der Fachhochschule Lausitz veranstaltet am 11. und 12. September 2003 am Studienort Senftenberg das 6. Symposium "Brennpunkt Messtechnik".

    Experten aus Hochschulen in den alten und den neuen Bundesländern und aus Unternehmen beraten im Medienzentrum "Konrad Zuse" und machen sich darüber hinaus an der FHL mit Laboren der Elektrotechnik vertraut. Das von Prof. Dr. Erhard Stein, dem Dekan des Fachbereiches Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau, geleitete Symposium beginnt am 11. September um 10 Uhr.

    Ergänzt wird die Tagung durch Ausstellungen der Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH aus Holzkirchen, der Farnell InOne GmbH aus Oberhaching und der National Instruments Germany GmbH aus München. Eine Exkursion führt die Tagungsteilnehmer zum Testzentrum der Dekra nach Schipkau und zum Eurospeedway Lausitz.


    Bilder

    Tagungsort ist das Medienzentrum "Konrad Zuse". Foto: Witzmann/ FHL
    Tagungsort ist das Medienzentrum "Konrad Zuse". Foto: Witzmann/ FHL

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Tagungsort ist das Medienzentrum "Konrad Zuse". Foto: Witzmann/ FHL


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).