idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2003 12:00

Minister beruft Dr. Dr. Peter Bettermann in den Heidelberger Universitätsrat

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Rektor Prof. Dr. Peter Hommelhoff: "Dr. Bettermann ist als Manager, aber auch als Wissenschaftler hervorragend ausgewiesen und wird der Ruprecht-Karls-Universität aus dieser Spitzenposition heraus seine Tatkraft zugute kommen lassen"

    Baden-Württembergs Wissenschaftsminister Prof. Frankenberg berief den Unternehmer Dr. Dr. Peter Bettermann in den Heidelberger Universitätsrat. Bettermann ist persönlich haftender Gesellschafter der Freudenberg und Co KG in Weinheim und Sprecher ihrer Unternehmensleitung. Rektor Prof. Dr. Peter Hommelhoff kommentierte die Bestellung mit Freude: "Dr. Bettermann ist als Manager, aber auch als Wissenschaftler hervorragend ausgewiesen und wird der Ruprecht-Karls-Universität aus dieser Spitzenposition heraus seine Tatkraft zugute kommen lassen." Seine Amtszeit beginnt am 1. Oktober 2003 und beträgt drei Jahre.

    Minister Prof. Dr. Peter Frankenberg in seinem Schreiben an Dr. Bettermann: "Für die erfolgreiche Umsetzung der Hochschulreform ist die Arbeit der Hochschulräte von ganz besonderem Gewicht. Deswegen bin ich Ihnen sehr dankbar für Ihre Bereitschaft, sich erneut für die Universitäten zu engagieren und eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Die während Ihrer Mitgliedschaft im Hochschulrat der Universität Mannheim gewonnenen Erfahrungen werden Ihnen für die Arbeit in Heidelberg zugute kommen. Ich wünsche Ihnen hierbei viel Freude, eine gute Hand und viel Erfolg."

    Für Rektor Hommelhoff sind die wissenschaftliche Doppelqualifikation Dr. Bettermanns - er promovierte als Diplom-Mineraloge in Kiel und als Jurist in Münster - sowie die damit verbundene Kenntnis der Innenansicht von Hochschulen und Wissenschaftsbetrieb von besonderer Bedeutung: "Gerade für eine klassische Universität wie die Ruperto Carola, die sich konsequent auf die Forschung ausrichtet, lässt diese Schlüsselqualifikation unseres neuen Universitätsrats-Mitgliedes Dr. Dr. Bettermann Verständnis und Impulse erwarten", so Hommelhoff.

    Dr. Bettermann absolvierte seine unternehmerische Laufbahn im Wesentlichen bei der British Petroleum Company (BP) mit Stationen in Hamburg, London und Brüssel; unter anderem amtierte er als Vorstandsvorsitzender der Deutschen BP AG. Er ist Mitglied im Aufsichtsrat und Beirat mehrerer Unternehmen und in gemeinnützigen Stiftungen engagiert. Mit der Universität Heidelberg ist Dr. Bettermann seit langem schon durch Beirats- und Vorstandspositionen verbunden.

    (Hinweis an die Redaktionen:
    Wir stellen Ihnen gerne Portraitfotos von Dr. Bettermann elektronisch zur Verfügung; bitte fordern Sie sie an unter michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de )

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).