idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2003 11:06

"Tag der offenen Tür" im Fachgebiet Chemie

Charlotte Brückner-Ihl Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Chemische Institute des Fachbereichs 08 der Justus-Liebig-Universität Gießen informieren die breite Öffentlichkeit am Samstag, 20. September 2003, über ihre Forschungsaktivitäten

    Im Jahr der Chemie 2003 öffnen in ganz Deutschland die Unternehmen und Forschungsinstitute der Chemie ihre Türen und gewähren nicht-alltägliche Einblicke in die praktische Arbeit.

    Die Chemischen Institute des Fachbereichs 08 - Biologie, Chemie und Geowissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen möchten eine breite Öffentlichkeit auf attraktive und unterhaltsame Weise über ihre Forschungsaktivitäten informieren. Sie laden ein zu einem

    Tag der offenen Tür
    am Samstag, 20. September 2003,
    von 11 Uhr bis 15 Uhr
    in den Chemiegebäuden
    Heinrich-Buff-Ring 54 und 58, 35392 Gießen.

    Die Veranstaltung beginnt mit einer Experimental-Vorlesung von Prof. Dr. Michael Fröba zum Thema "Chemie im Alltag" um 11 Uhr im Großen Chemischen Hörsaal (Heinrich-Buff-Ring 54), an die sich die Besichtigung von Forschungseinrichtungen, Labors und Institutswerkstätten der Institute für Anorganische Chemie, für Analytische Chemie, für Organische Chemie, des Phsikalisch-Chemischen Instituts und des Instituts für Didaktik der Chemie anschließt. Dabei besteht die Möglichkeit zum Gespräch und Meinungsaustausch mit den Institutsangehörigen. Ein Info-Café dient mit seinem Informationsstand als ständiger Anlauf- und Ausgangspunkt für die Besichtigungen und Gespräche. Das Abschlusstreffen im Info-Café im Foyer des "Großen Chemischen Hörsaals" mit einer Verlosung wird dann keine Wünsche mehr offen lassen.

    Mit dem "Tag der offenen Tür", der den Dialog zwischen der Chemie in Gießen und der breiten Öffentlichkeit sowie den Schulen fördern soll, will das Fachgebiet Chemie das Liebig-Semester 2003 mit seinen vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen abschließen.

    Hinweis: Das Chemiegebäude am Heinrich-Buff-Ring ist vom Gießener Bahnhof in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Die Bushaltestelle des Stadtbusses Linie 3 Ludwig-Uhland-Schule) liegt in der Nähe des Chemiegebäudes. Entlang des Leihgesterner Weges und auf dem Gelände der Chemie und Physik sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

    Kontakt:
    Marcus Knapp
    Physikalisch-Chemisches Institut der JLU Gießen
    Telefon: 0641-99/3 45 65
    Fax: 0641-99/3 45 59
    E-Mail: Marcus.Knapp@phys.chemie.uni-giessen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).