Das Fachzentrum Klimawandel im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) vergibt seit dem Jahr 2009 eine Vielzahl meist mehrjähriger Forschungsvorhaben zum Klimawandel, seinen Auswirkungen und möglichen Anpassungsmaßnahmen in Hessen.
Die Fachtagung 2018 stellt Ergebnisse der in den Jahren 2016 bis 2017 abgeschlossenen Projekte aus den Bereichen Natur und Landschaft, Gesundheit sowie Landwirtschaft vor.
Am 1. März 2018 veranstaltet das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie in Wiesbaden eine Tagung, auf der Ergebnisse von Forschungsvorhaben präsentiert werden, die sich mit Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel beschäftigt haben.
Die Tagung geht schwerpunktmäßig auf folgende Fragestellungen ein:
• Wie wird sich unsere Landschaft verändern?
Was werden wir anbauen, und wo werden wir
spazieren gehen?
• Welche Bäume trotzen dem Klimawandel am
besten? Und können unsere heimischen Tierarten
in und mit diesen Bäumen leben?
• Gibt es einfache Indikatoren für die Veränderung
unseres Stadtklimas? Bekommen wir
durch zunehmende Hitze und neue Krankheitsüberträger
neue Gesundheitsgefahren?
• Wie wirkt sich eine höhere Kohlendioxid-
Konzentration in der Luft auf die Weinqualität
aus? Was bedeutet der Klimawandel für die
Bewässerung im Gemüsebau?
Tagung:
1. März 2018, 10:00 bis 16:30 Uhr
Roncallihaus
Friedrichstraße 26
65185 Wiesbaden
https://www.hlnug.de/?id=10077
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
regional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).