idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2018 16:51

16. Jahrestagung des Netzwerks forschungsreferenten.de 2018 an der Universität Potsdam

Dr. Andreas Bohlen UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
Universität Potsdam

    Am 1. und 2. März 2018 findet an der Universität Potsdam die 16. Jahrestagung des Netzwerks der Forschungs- und Technologiereferenten statt. Mit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland ist dies die größte Tagung zum professionellen Forschungs- und Transfermanagement in Deutschland.

    Am 1. und 2. März 2018 findet an der Universität Potsdam die 16. Jahrestagung des Netzwerks der Forschungs- und Technologiereferenten statt. Mit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland ist dies die größte Tagung zum professionellen Forschungs- und Transfermanagement in Deutschland.

    Im Mittelpunkt der Tagung steht diesmal das Berufsbild der Forschungs- und Transferreferenten. Prof. Dr. Georg Krücken vom International Centre for Higher Education Research der Universität Kassel wird hierzu den Eröffnungsvortrag halten. Der zweite Tag der Veranstaltung wird durch eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Transferreferenten – ein neues Berufsbild“ eingeleitet, die von dem Wissenschaftsjournalisten Armin Himmelrath moderiert wird.
    Weitere Themenschwerpunkte der insgesamt 22 Workshops sind Förderorganisationen und ihre Programme, Tipps für die Beratung und Transfer. Die Workshops werden von Mitgliedern des Netzwerks sowie u.a. von Vertreterinnen und Vertretern der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Hochschulrektorenkonferenz, dem Institut für Hochschulentwicklung und dem Mercator Research Center Ruhr geleitet.
    Das Netzwerk der Forschungs- und Technologiereferenten forschungsreferenten.de bündelt die Kompetenzen im Berufsfeld und fördert den Professionalisierungsprozess.
    Informationen zum Programm finden Sie unter https://www.forschungsreferenten.de.

    Rückfragen und Information:
    Dr. Andreas Bohlen, UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam, Tel. (0331) 977-1384, E-Mail info@up-transfer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).