idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2018 14:35

FZI demonstriert Zusammenspiel von fünf Robotern unterschiedlicher Hersteller

Julia Feilen FZI Corporate Communications and Media (CCM)
FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie

    Karlsruher Wissenschaftler vom 28.2. bis 1.3. bei International Expert Days on Service Robotics / FZI zeigt ROS-Industrial-basierte Zusammenarbeit von Robotern

    Karlsruhe, 27.02.2018 – Bei den International Expert Days on Service Robotics der Schunk GmbH & Co. KG präsentiert das FZI Forschungszentrum Informatik in diesem Jahr ein koordiniertes Zusammenspiel von fünf Robotern und zwei Fließbändern mithilfe von ROS-Industrial, einem Robotiksoftware-Framework auf Open-Source-Basis. Die Roboter des „Conveyor Bot 4.0“ stellen individuell in Auftrag gegebene Pakete aus verschiedenen Artikeln zusammen. Zudem ist das System in der Lage, aktuelle Bestände zu analysieren.

    Beim „Conveyor Bot 4.0“ bestellt der Besucher zunächst die gewünschten Artikel auf einer intuitiven, web-basierten Bedienoberfläche. Anschließend stellen die Roboter die persönliche Bestellung zusammen und legen diese in eine Pappschachtel. Bis zu vier der insgesamt sechs zur Verfügung stehenden Artikel können zu einer individuellen Bestellung zusammengefügt werden.

    Das autonome Logistik-Management, der sogenannte “GoodyManager”, prüft zudem, welche Artikel vom Nutzer angefragt wurden und ob diese noch im Lager verfügbar sind. Der „GoodyManager“ bestimmt und verfolgt kontinuierlich die aktuelle Position der Pappschachtel auf dem Fließband und synchronisiert die Roboterbewegungen mit dessen Geschwindigkeit. Im Gegensatz zu klassischen Automatisierungslösungen kann bei diesem hochflexiblen Prozess die Bandgeschwindigkeit frei verändert werden. Die Roboter passen ihre Bewegungen automatisch der neuen Bandgeschwindigkeit an und können so ihre Artikel zuverlässig in die sich bewegende Schachtel ablegen.

    Einer der fünf Roboterarme des „Conveyor Bot 4.0“ und vier der fünf Greifer stammen von Schunk. Gemeinsam mit Robotern anderer Hersteller lösen sie aufeinander abgestimmt Kommissionier-Aufgaben. Der „Conveyor Bot 4.0“ zeigt dabei die Expertise des FZI, verschiedene Roboterkomponenten herstellerunabhängig mittels ROS-Industrial zu einer innovativen, flexiblen Logistik-Anwendung zu kombinieren, wie sie beispielsweise im E-Commerce immer stärker benötigt wird.

    Der „Conveyor Bot 4.0“ kann bei den 10. International Expert Days on Service Robotics der Schunk GmbH vom 28. Februar bis 1. März 2018 in Aktion gesehen werden.

    Über das FZI Forschungszentrum Informatik

    Das FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie ist eine gemeinnützige Einrichtung für Informatik-Anwendungsforschung und Technologietransfer. Es bringt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Informationstechnologie in Unternehmen und öffentliche Einrichtungen und qualifiziert junge Menschen für eine akademische und wirtschaftliche Karriere oder den Sprung in die Selbstständigkeit. Geführt von Professoren verschiedener Fakultäten entwickeln die Forschungsgruppen am FZI interdisziplinär für ihre Auftraggeber Konzepte, Software-, Hardware- und Systemlösungen und setzen die gefundenen Lösungen prototypisch um. Mit dem FZI House of Living Labs steht eine einzigartige Forschungsumgebung für die Anwendungsforschung bereit. Alle Bereiche des FZI sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Hauptsitz ist Karlsruhe.

    Das FZI ist mit einer Außenstelle in Berlin vertreten.

    Weitere Informationen

    Julia Feilen, Corporate Communications and Media
    FZI Forschungszentrum Informatik
    Haid-und-Neu-Str. 10-14, 76131 Karlsruhe
    Telefon: +49 721 9654-943
    E-Mail: feilen@fzi.de
    Internet: www.fzi.de


    Weitere Informationen:

    http://url.fzi.de/20180227


    Bilder

    FZI bei den Schunk Expert Days
    FZI bei den Schunk Expert Days
    FZI Forschungszentrum Informatik
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    FZI bei den Schunk Expert Days


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).