idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2018 10:26

Forschung aktuell 2/2018

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    FORSCHUNG AKTUELL heißt der Forschungsnewsletter, den die Deutsche Sporthochschule Köln Medienvertreterinnen und Medienvertretern regelmäßig anbietet, um ausgewählte spannende Forschungsaktivitäten an Deutschlands einziger Sportuniversität vorzustellen.

    Die Themen in der aktuellen Ausgabe:

    PAPER
    In technischen Sportarten wie Turnen, Eiskunstlaufen oder Turmspringen müssen die Kampfrichter-Innen – manchmal in Millisekunden – Fehler erkennen und Abzüge markieren, um die Qualität der Leistung und somit ein wettbewerbsfähiges Urteil bestimmen zu können. WissenschaftlerInnen der Deutschen Sporthochschule Köln haben jetzt untersucht, inwieweit das Lizenzlevel der Kampfrichter-Innen und das Niveau als ehemalige Turnerin bzw. ehemaliger Turner einen Einfluss auf die Beurteilung hat und ob es sich im Blickverhalten der KampfrichterInnen widerspiegelt.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-22018/paper/

    PROJEKTE
    Derzeit vergeht fast kein Tag, ohne dass die großen Medien an prominenter Stelle neue Wendungen, Enthüllungen, Prozesse oder Erfahrungsberichte über sexualisierte Gewalt publizieren. Die „#MeToo“-Bewegung verliert nicht an Fahrt, und längst hat auch der Sport begonnen, sich intensiv mit diesem Problem zu befassen. Ein Forschungsprojekt namens „VOICE“ wendet sich sehr konkret den Schicksalen betroffener Athletinnen und Athleten zu. Das von der EU geförderte Projekt findet in sieben Ländern statt und wird an der Deutschen Sporthochschule Köln geleitet.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-22018/projekte/

    PERSONEN
    Im gleichen Lehrgang wie Jürgen Klopp erwarb Hans Braun einst seine A-Lizenz der Fußballtrainer, und noch immer ist der Ernährungsexperte vom Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln dem Fußball eng verbunden. Heute bildet er an der Hennes-Weisweiler-Akademie Trainer aus, forscht im Bereich der Sporternährung und gibt Orientierungshilfe im Dschungel der angeblichen Ernährungswahrheiten.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-22018/personen/

    NEWS
    +++ Science Slam WM an der Sporthochschule +++ 15 Projekte erhalten hochschulinterne Forschungsförderung +++ Was hat Weltraumforschung mit Demenz zu tun? +++
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-22018/news/


    Weitere Informationen:

    http://www.dshs-koeln.de/forschungaktuell


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Sportwissenschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).