Mit dem StudyCheck Hochschulranking präsentiert Deutschlands größtes Hochschulbewertungsportal die beliebtesten Hochschulen 2018 in Deutschland.
Basierend auf insgesamt 45.050 Bewertungen von Studierenden belegt die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) mit einem Scorewert von 8,82 nicht nur den siebenten Platz im bundesweiten Hochschulranking, sondern ist damit auch Sachsens beliebteste Hochschule. Ein herzlicher Dank geht an alle fleißigen Studierenden, die sich trotz Prüfungsstress und Alltag die Zeit genommen haben, ihre Hochschule zu bewerten!
Neben vielen anderen freuen wir uns auch besonders über folgende Bewertungen:
"Super Profs, super Studium"
Clara über ihr Maschinenbau-Studium:
"Ich bin sehr zufrieden mit meinem KIA-Studium an der HS Zittau/Görlitz. Die Studieninhalte sind sehr gut aufeinader abgestimmt und die Profs haben immer ein offenes Ohr und sind bei Fragen sehr hilfsbereit."
"Ich bereue es nicht"
Nathalie über ihr Tourismusmanagement-Studium:
"Der Studiengang ist wirklich sehr gut! Ich bereue es nicht angefangen zu haben mit dem Studieren. Wir haben sehr gute Dozenten die sich auch um jeden einzelnen bemühen. Da wir in einer kleineren 'Klasse' studieren, ist das Verhältnis familiärer im Gegensatz zu großen Studiengängen."
"Klassenraumartiges Lernen"
Henry über sein Studium im Bereich Elektrische Energiesysteme
"Die Dozenten sind für einen oft und einfach zu erreichen. Bei Fragen wird gern geholfen. Das Miteinander unter den Studierenden ist sehr gut."
Platz eins geht an die Hochschule Aschaffenburg. Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe kann sich über den zweiten und die Technische Hochschule Wildau über den dritten Platz freuen!
Als Basis für das Hochschulranking dienen sämtliche auf StudyCheck.de veröffentlichte Erfahrungsberichte des vergangenen Kalenderjahres. Über die Platzierung der einzelnen Institute entscheidet dabei der sogenannte Scorewert, der durch die Sternebewertung sowie die Weiterempfehlungsrate der Studierenden gebildet wird. Die Erfahrungsberichte im Wortlaut werden dabei nicht mit in die Auswertung einbezogen, um eine größtmögliche Vergleichbarkeit der Bewertungen zu garantieren.
Top Hochschule in Deutschland 2018:
Um die Auszeichnung Top Hochschule 2018 zu erhalten, muss ein Institut in den Top 10 vertreten sein, im Kalenderjahr 2017 mindestens 50 Bewertungen erhalten haben, eine Sternebewertung von 3,8 oder höher erreichen sowie von mindestens 90% der Studierenden weiterempfohlen werden. Bewertungen, die gegen die Teilnahmebedingungen auf StudyCheck.de verstoßen und daher nicht veröffentlicht wurden, fließen nicht in die Berechnung ein.
Kontakt:
Antje Pfitzner, M.A.
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 03583 612 4560
E-Mail: a.pfitzner@hszg.de
https://www.hszg.de - weitere Informationen
Logo HSZG TOP-Hochschule 2018
Study-Check
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).