Oestrich-Winkel/Wiesbaden, 02. März 2018 – Mit Wirkung zum 1. März 2018 übernimmt Frau Prof. Dr. Julia Sander das Amt der Geschäftsführerin und Kanzlerin der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und Digitalisierungsexpertin verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Hochschulmanagement. Grund für die Neubesetzung der EBS Geschäftsführung ist der Wechsel von Peter Schmidt in die Holding der Mehrheitsgesellschafterin. Er verantwortet dort den Aufbau der neu gegründeten SRH Corporate Academy.
Julia Sander wird die Konsolidierung und den begonnenen Prozess der strategischen Weiterentwicklung der EBS verstärkt fortführen und gemeinsam mit der Universitätsleitung die Zukunftsthemen Profilschärfung, Campusentwicklung und Digitalisierungsoffensive vorantreiben. „Mit Julia Sander gewinnen wir eine äußerst profilierte Führungskraft für die EBS, die sowohl die akademischen als auch die wirtschaftlichen Anforderungen einer privaten Hochschule sehr gut beherrscht. Vor allem durch ihre ausgewiesene Digitalisierungsexpertise wird sie bei der strategischen Weiterentwicklung der EBS entscheidende Impulse geben“, so Prof. Dr. Christof Hettich, Vorstandsvorsitzender der SRH Holding.
Sander studierte Betriebswirtschaftslehre an der LMU München und promovierte anschließend an der Universität St. Gallen zum Thema Innovationsfähigkeit von Organisationen. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Unternehmensberaterin wechselte sie im Jahr 2000 als Professorin an die SRH Fernhochschule in Riedlingen und entwickelte die Bildungseinrichtung zum prägenden Qualitätsführer für Fernstudiengänge, seit 2002 als Rektorin und ab 2008 zusätzlich als Geschäftsführerin. Im Januar 2016 wurde sie in den Vorstand der COGNOS AG berufen und war dort verantwortlich für Digitalisierung und Professional Clients. Nun kehrt sie zur SRH zurück. „Universitäten sind Netzwerkknoten für Digitalisierung und Innovation. Bei der EBS kommt ein ausgeprägter Gründergeist hinzu. Ich freue mich darauf, diese Stärken gemeinsam mit Präsidium und Senat weiter auszubauen,“ so Sander.
Peter Schmidt, der die erfolgreiche Integration der EBS in den SRH Verbund gestaltet hat, tritt eine neue Aufgabe an: Er wird die SRH Corporate Academy aufbauen, die allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lebenslanges Lernen ermöglicht – von der Kompetenzvermittlung bis zur akademischen Weiterbildung. Ziel der Corporate Academy ist es, die Stärken der Bildungs- und Gesundheitsunternehmen der SRH intensiver zu verknüpfen. Schmidt verantwortet die Koordination zwischen der EBS und den weiteren SRH Hochschulen, Bildungs-, Gesundheits- und Dienstleistungsunternehmen und bringt dort seine mehr als 15-jährige Erfahrung als Arbeitsdirektor in Dienstleistungsunternehmen ein.
Neue Geschäftsführerin und Kanzlerin der EBS Universität: Die profilierte Hochschulmanagerin Prof. D ...
© EBS Universität für Wirtschaft und Recht; Bild freigegeben für die Verwendung in Print- und Onlinemedien.
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Recht, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Neue Geschäftsführerin und Kanzlerin der EBS Universität: Die profilierte Hochschulmanagerin Prof. D ...
© EBS Universität für Wirtschaft und Recht; Bild freigegeben für die Verwendung in Print- und Onlinemedien.
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).