idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2003 10:32

Workshop Prüfungsangst

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Zentrale Studienberatung der Universität Bonn bietet ein semesterbegleitendes Training zur Bewältigung von Prüfungsangst an. Das nächste Seminar findet an dem 25. November dienstags von 14 bis 16 Uhr statt. Es umfasst insgesamt sieben Termine. Die Kosten betragen 30 Euro. Ein Vorgespräch ist erforderlich. Informationen und Anmeldung bei Dipl.-Psych. Claudia Kerp, Telefon: 0228/73-7080, und im Internet unter http://www.uni-bonn.de >> Studium >> Zentrale Studienberatung >> Workshop Prüfungsangst

    Ansprechpartnerin:
    Dipl.-Psych. Claudia Kerp
    Zentrale Studienberatung der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-7080
    E-Mail: Kerp@verwaltung.uni-bonn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bonn.de/Studium/Zentrale_Studienberatung/Workshop_Pruefungsangst....


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).