idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2003 10:52

Fakultät für Architektur der FH Köln:Erstmalige Verleihung des Baumeister-Johann-Schumacher-Preises

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Im Rahmen der Jahresausstellung der Fakultät für Architektur der Fachhochschule Köln, auf der zeitgleich zur "plan 03" vom 19. bis 26. September 2003 die Studien- und Diplomarbeiten des Jahres 2003 präsentiert werden, wird in diesem Jahr erstmalig der Baumeister-Johann-Schumacher-Preis verliehen. Der von der Firma Ewald Hohr Wohnungsbau Köln ausgelobte Förderpreis wird am Dienstag, 23. September 2003, im Karl-Schüssler-Saal des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums der FH Köln den Presiträgerinnen und Preisträgern übergeben (Betzdorferstr. 2, 50679 Köln-Deutz, Altbau). Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr und endet gegen 21.00 Uhr mit "la fête lumière", einer Lichtinszenierung mit medialer Bespielung, deren Gestaltungselement die Hochschule ist.

    "LA FÊTE LUMIÈRE"
    Konzipiert wurde "la fête lumière" von Studierenden des Instituts für Entwerfen, Raum- und Objektgestaltung der Fakultät für Architektur. In Anknüpfung an das Schwerpunktthema "Stadtarchäologie" der "plan 03" transportiert die Projektgruppe "Ausstellungsbau" unter Leitung von Prof. Jochen Siegemund die Geschichte des Ortes auf die Hochschulfassade. Die Jahresausstellung kann vom 19. bis 26. September 2003 jeweils von 9.00 bis 21.00 Uhr besucht werden.

    Programm zur Verleihung des Baumeister-Johann-Schumacher-Preises
    17.00 Uhr Begrüßung durch den Rektor der FH Köln, Prof. Dr. Joachim Metzner
    Begrüßung durch den Stifter des Preises, Dipl.-Ing. Ewald Hohr
    Begrüßung durch den Dekan der Fakultät für Architektur, Prof. Dr. Michael Werling
    17.30 Präsentation der Anerkennungen, Dipl.-Ing. D. Lengyel
    17.45 Tanzeinlage "Raumwege" Petra Vetter und Tom Schäfer
    18.00 Laudatio, Prof. Dipl.-Ing. J. Schilling
    18.15 Präsentation der Auszeichnungen durch die Preisträger
    Preisverleihung
    Musik: "Jazz-Studio", Anke Held und Partner
    21.00 Vorstellung der Lichtinszenierung "La lumière en fête", Ausstellungsklasse Prof. Jochen Siegemund

    Weitere Informationen:
    Fachhochschule Köln, Fakultät für Architektur,
    Tel.: 0221 - 8275 2811 bzw. 2812


    Weitere Informationen:

    http://www.ar.fh-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).