idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2003 11:04

Internationaler Standard an Hochschule Zittau/Görlitz entwickelt

Hella Trillenberg Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Die internationale Organisation für die Eigenschaften von Wasser und Wasserdampf (IAPWS) verabschiedete auf ihrer Jahrestagung vom 25.-29. August 2003 in Vejle (Dänemark) einen ergänzenden internationalen Industrie-Standard für die Berechnung der thermodynamischen Eigenschaften von Wasser und Wasserdampf.
    Der dem Standard zugrunde liegende Gleichungssatz wurde am Fachgebiet Technische Thermodynamik der Hochschule Zittau/Görlitz unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Kretzschmar in Kooperation mit dem Institut für Thermodynamik und TGA der TU Dresden im Rahmen eines kooperativen Promotionsverfahrens entwickelt.
    Darüber hinaus wurde ein ebenfalls in Zittau erarbeiteter Gleichungssatz durch die IAPWS zur Evaluierung freigegeben. Dieser soll im Jahr 2004 zu einem weiteren internationalen Industrie-Standard erhoben werden.
    Mit diesen Arbeiten ist die Hochschule Zittau/Görlitz federführend an der Entwicklung neuer Standards für Wasser und Wasserdampf zur Berechnung von Dampfturbinen und energietechnischen Anlagen beteiligt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).