idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2003 11:59

Nachhilfe für Eltern: Kostenlose Internetkurse in ganz Deutschland

Christina Haaf M. A. Pressestelle
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.

    Die Initiative "Bildungschance Internet" bringt Eltern ins Web - Schnupperseminare an bundesweit mehr als 100 Standorten - Eltern lernen den Umgang mit dem Internet als Informations- und Kommunikationsmedium

    Im Oktober und November heißt es wieder: Eltern ans Netz. Zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltet die Initiative "Bildungschance Internet" kostenlose Internetkurse speziell für Eltern. Die dreistündigen Seminare werden bundesweit an über 100 Standorten von Augsburg bis Zwickau angeboten. In den Kursen erfahren interessierte Mütter und Väter, wie sie ihre Kinder mit dem World Wide Web gezielt fördern und dabei gleichzeitig vor Gefahren aus dem Netz schützen können.

    "Bildungschance Internet" ist ein Gemeinschaftsprojekt von T-Com, der Festnetzsparte des Telekom-Konzerns, den Aktionen "Frauen ans Netz" und "Schulen ans Netz" sowie der Fernsehzeitschrift TV TODAY. Ziel des Projekts ist es, Eltern fit für das Internet zu machen, damit ihre Kinder nicht nur im Unterricht, sondern auch zu Hause vom Einsatz der neuen Medien profitieren. Erfahrene Experten helfen den Müttern und Vätern das Internet zu bedienen und zeigen ihnen Wege auf, wie sie ihre Kinder unterstützen als auch schützen können. Die Initiatoren bringen neben finanziellen Mitteln auch erfahrene Trainer und Trainerinnen und deren gebündeltes Internet-Know-How mit ein.

    Die dreistündigen Gratis-Seminare beginnen mit einer auch für Laien verständlichen Einführung in die virtuelle Welt. Danach zeigen die Experten, wie Eltern das Internet gemeinsam mit ihren Kindern als Informations- und Kommunikationsmedium nutzen können: Die Kursteilnehmer lernen die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten an das Netz kennen und erfahren mehr über die Nutzung von E-Mail oder Suchmaschinen. Mit welchen Einstellungen oder Filterprogrammen der Nachwuchs von gefährlichen Inhalten geschützt werden kann, ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Zusätzlich werden den Kursteilnehmern spezielle Internetangebote für Eltern vorgestellt.

    Die Seminare finden in ganz Deutschland an über 100 Standorten statt - unter anderem in Schulen, an T-Com Standorten und bei örtlichen Bildungsträgern. Informationen zu den Veranstaltungsorten und Termin gibt es bei der kostenlosen T-Com-Hotline 0800 3330054. Unter dieser Nummer können sich interessierte Eltern auch für ein Internet-Seminar in ihrer Nähe anmelden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).