idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2003 12:26

Informationsveranstaltungen zum Auslandsstudium

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Auslandserfahrung wird für Hochschulabsolventen zunehmend zu einer Schlüsselqualifikation. Immer mehr Studierende entscheiden sich darum, Teile ihrer Ausbildung außerhalb Deutschlands zu erwerben. Das Dezernat für Internationale Angelegenheiten der Universität Bonn stellt zum Semesterbeginn Wege zum Auslandsstudium vor.

    Einen Überblick über Auslandsaufenthalte und Förderungsmöglichkeiten erhalten Studierende der Naturwissenschaften im Rahmen einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 15. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im Hörsaal des Geographischen Instituts, Meckenheimer Allee 166.

    Das Auslandsstudium für Studierende der Geisteswissenschaften ist Thema am Freitag, 17. Oktober, von 12 bis 14 Uhr im Hörsaal XV im Hauptgebäude der Universität.

    Wie Bonner Studierende aller Fachrichtung (mit Ausnahme der Medizin) den Direktaustausch mit Partneruniversitäten im Ausland nutzen können, erfahren sie am Dienstag, 21. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Hörsaal II im Uni-Hauptgebäude.

    Spezielle Informationen zum Studium in Australien und Neuseeland gibt es am Freitag, 31. Oktober, von 12 bis 14 Uhr im Hörsaal XV im Hauptgebäude der Universität.

    Um Praktika im Ausland geht es am Mittwoch, 19. November, von 13 bis 15 Uhr im Hörsaal XV im Hauptgebäude der Universität. Referenten verschiedener Institutionen werden über die Organisation eines Auslandspraktikums und Fördermöglichkeiten informieren.

    Ansprechpartnerin:
    Silke Bochow
    Dezernat für Internationale Angelegenheiten der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-5951
    E-Mail: s.bochow@uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).