idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2018 11:54

Wittener Pflege-Startup Pflegix erhält sechsstelligen Betrag von Berliner Business Angel

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Das frische Kapital soll für den Ausbau der Online-Pflegeplattform genutzt werden

    Pflegix, die digitale Vermittlungsplattform für Pflegekräfte und Alltagshelfer, hat ihre erste Finanzierungsrunde in sechsstelliger Höhe abgeschlossen. Das im September 2016 am Entrepreneurship Zentrum Witten an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) gegründete Startup hat sich zum Ziel gesetzt, die wachsende Versorgungslücke zwischen der privaten und professionellen Pflege zu schließen. Menschen, die Hilfe benötigen, finden über den Pflegix-Onlinemarktplatz passende Unterstützung. Unter den registrierten Helfern befinden sich examinierte Pflegekräfte, Pflegehelfer, zertifizierte Seniorenbetreuer und Alltagsbegleiter, aber auch Haushalts- und Putzhilfen und Menschen, die Anderen gerne helfen. Pflegix listet die Helfer in unmittelbarer Nähe und vereinfacht die Suche mittels verschiedener Filterfunktionen. Die Leistungen der Helfer sind über die Plattform flexibel stunden- oder tageweise buchbar - regelmäßig oder nur bei Bedarf.

    Investor ist der Unternehmer und Business Angel Thomas Wötzel aus Berlin, der selbst erfolgreich ein Software-Unternehmen im Pflegesektor aufgebaut und nach 25 Jahren im vergangenen Jahr veräußert hat. Er wird das Pflegix-Team auch beratend unterstützen. „Die Pflege von morgen braucht innovative und digitale Lösungen. Die Pflegix-Plattform bietet eine wichtige Grundlage für zukunftsträchtige, wohnortnahe Versorgungskonzepte“, so Investor Wötzel.

    Nach Abschluss der Finanzierungsrunde hat das Team von Pflegix viel vor. Es zieht in neue Geschäftsräume ins benachbarte Bochum, um hier weitere qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und den Ausbau der Online-Plattform voranzutreiben. Eine Ausweitung des erfolgreich gestarteten Konzeptes auf ganz Deutschland ist bereits in vollem Gange. Das Startup richtet sich dabei insbesondere an pflegende Angehörige, die durch stundenweise Betreuungsleistungen sowie Pflege-, Alltags- und Haushaltshilfe der inzwischen fast 9.000 Helfer auf der Plattform entlastet werden. Lösungen für die Vermittlung von Pflegekräften an Pflegedienste und Pflegeheime sind ebenfalls in Planung.

    „Wir haben mit den Themen Pflege und digitale Ökonomie den Nerv der Zeit getroffen, das merken wir an dem positiven Zuspruch von allen Seiten, der uns in unserer Vision bestärkt“, so Pflegix-Geschäftsführer Tim Kahrmann. „Diese erste Seed-Investition ermöglicht es uns, unsere Plattform nachhaltig weiterzuentwickeln und unser Wachstum voranzutreiben. Wir freuen uns, mit Thomas Wötzel eine gestandene Unternehmerpersönlichkeit und einen absoluten Fachmann aus dem Pflegesektor für unser Unternehmen gewonnen zu haben.“

    Weitere Informationen, Logos, Bildmaterial: https://pflegix.de/presse

    Pressekontakt: Tim Kahrmann, tim.kahrmann@pflegix.de oder 02302 / 9839710

    Über Pflegix
    Pflegix vermittelt über seine digitale Plattform Seniorenbetreuer, Alltagshelfer, Alltagsbegleiter, examinierte Pflegekräfte und Haushaltshilfen. Diese bieten älteren und hilfsbedürftigen Menschen neben Unterstützung im Alltag auch Pflegehilfe und ermöglichen ihnen damit ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Das Unternehmen wurde im September 2016 von den Geschäftsführern Tim Kahrmann und Andreas Helget sowie Patrick Schramowski gegründet und ist inzwischen deutschlandweit tätig. Pflegix hat seinen Geschäftssitz im Entrepreneurship Zentrum Witten und kooperiert eng mit dem Department für Pflegewissenschaften der Universität Witten/Herdecke sowie dem Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz der Technischen Universität Dortmund.

    Pflegix Online:
    - https://pflegix.de
    - https://facebook.com/pflegix/
    - https://twitter.com/pflegix

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.400 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH


    Bilder

    Die beiden Pflegix-Gründer und Geschäftsführer Tim Kahrmann (l.) und Andreas Helget (r.) mit Investor Thomas Wötzel vor dem ZBZ Witten
    Die beiden Pflegix-Gründer und Geschäftsführer Tim Kahrmann (l.) und Andreas Helget (r.) mit Investo ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Die beiden Pflegix-Gründer und Geschäftsführer Tim Kahrmann (l.) und Andreas Helget (r.) mit Investor Thomas Wötzel vor dem ZBZ Witten


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).