idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.03.2018 14:53

Zukunftstag an der Jacobs University: Jetzt anmelden

Thomas Joppig Corporate Communications & Public Relations
Jacobs University Bremen gGmbH

    Mit spannenden Einblicken in die Welt der Wissenschaft beteiligt sich die Jacobs University am diesjährigen Zukunftstag. Am Donnerstag, 26. April, haben Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 zwischen 8.30 und 13.30 Uhr die Chance, zu erkunden, wie an der privaten englischsprachigen Universität geforscht wird. Eine Anmeldung unter www.jacobs-university.de/zukunftstag ist bis spätestens 20. April erforderlich, da die Zahl der Plätze begrenzt ist. Die Teilnahme am Zukunftstag ist kostenfrei. Nach einer Führung über den Campus können die Schülerinnen und Schüler an einem von vier verschiedenen Workshops teilnehmen.

    Gleich zwei Themen bietet der Workshop für die Forschungsbereiche Sozialpsychologie sowie Organisation & Management. Im ersten Teil geht es um Fairness: Wohl jeder Mensch weiß, wie gemein es sich anfühlt, unfair behandelt zu werden. Aber was ist denn Fairness eigentlich? Warum verhalten Menschen sich oftmals fair? Und wie hat sich dieser Sinn für Fairness in der Evolution entwickeln können? Im zweiten Teil geht es um die Frage, warum es oft schwer fällt, Dinge zu verändern. Betriebe zum Beispiel produzieren ihre Waren nach festgelegten Abläufen, die oft nur schwer zu durchbrechen sind, obwohl es bessere Alternativen gibt. Wissenschaftler nennen das Pfadabhängigkeit. Die Schülerinnen und Schüler erkunden, wie sie entsteht und welche Möglichkeiten es gibt, Dinge doch zu verändern.

    Im Mathematik-Workshop stehen Denkspiele mit geometrischen Objekten auf dem Programm, zum Beispiel mit Platonischen Körpern, sowie mit dem Hilbertschen Hotel, das unendlich viele Zimmer hat. Außerdem gibt ein Fußball Rätsel auf: Warum besteht er aus Fünfecken zusammen mit Sechsecken und nicht nur aus Sechsecken oder Fünfecken?

    Licht lässt sich bündeln und fokussieren. Wie funktioniert das? Und was haben optische Linsen damit zu tun? Um diese Fragen geht es im Physik-Workshop. Nach einer kurzen Einführung können die Schülerinnen und Schüler ein Teleskop und Mikroskop zusammenbauen und anschließend eines der Labore der Jacobs University erkunden. Dort werden fortgeschrittene Mikroskopie-Techniken wie Elektronenmikroskop oder Rasterkraftmikroskop in der täglichen Forschungsarbeit verwendet.

    Wie nimmt man Proben im Ozean? Vom Deck eines Forschungsschiffes ist der Meeresboden nicht zu sehen. In einem Workshop im Ocean Lab erfahren Schülerinnen und Schüler, wie Sedimentproben mit Kastengreifern aus vier Kilometern Wassertiefe heraufholt und analysiert werden. Außerdem bekommen sie eine Vorstellung davon, wie sich der Meeresboden mit Unterwasserfahrzeugen untersuchen lässt, die mit Videokameras ausgerüstet sind.

    Der Zukunftstag an der Jacobs University endet mit einem gemeinsamen Mittagessen. Weitere Informationen zum Programmablauf gibt es unter www.jacobs-university.de/zukunftstag. Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Juliane von Bock und Polach. Telefon: 0421 / 200 4226, E-Mail: j.vonbockundpolach@jacobs-university.de

    Über die Jacobs University:
    Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Vorbereitungs-, Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen. Weitere Informationen unter www.jacobs-university.de

    Thomas Joppig | Jacobs University Bremen gGmbH
    Corporate Communications & Public Relations
    t.joppig@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4504


    Bilder

    Am Zukunftstag können Schülerinnen und Schüler erkunden, wie an der Jacobs University geforscht wird.
    Am Zukunftstag können Schülerinnen und Schüler erkunden, wie an der Jacobs University geforscht wird ...
    Foto: Jacobs University
    None

    Der Zukunftstag an der Jacobs University bietet spannende Einblicke in die Wissenschaftswelt.
    Der Zukunftstag an der Jacobs University bietet spannende Einblicke in die Wissenschaftswelt.
    Foto: Jacobs University
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Am Zukunftstag können Schülerinnen und Schüler erkunden, wie an der Jacobs University geforscht wird.


    Zum Download

    x

    Der Zukunftstag an der Jacobs University bietet spannende Einblicke in die Wissenschaftswelt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).