idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2003 16:28

Begrüßung der neuen Studentinnen und Studenten (korrigierte Fassung)

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Einführungswoche ab Montag - Immatrikulationsfeier am Montag, 22. September

    Mit einer Einführungswoche für Erstsemester vom 22. bis 26. September beginnt das Wintersemester 2003/2004 an der Fachhochschule Brandenburg (FHB). Zum Auftakt findet am Montag, 22. September, ab 9.30 Uhr die Immatrikulationsfeier für alle neuen Studierenden in der Mensa statt. Grußworte werden FHB-Präsident Prof. Dr. Rainer Janisch, der Vorsitzende des Allgemeinen Studentenausschusses (AStA), Steffen Kissinger, die Geschäftsführerin des Studentenwerks Potsdam, Karin Bänsch, sowie der Bürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel, Norbert Langerwisch, an die Gäste richten. Zudem wird es einen Vortrag der Studentin Conny Sparchholz zum Thema "Studieren im Ausland" geben. Im Rahmen der Feier werden auch Diplomzeugnisse verteilt und Preise für die besten Diplomarbeiten sowie ein Preis des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) vergeben. Musikalisch umrahmt wird die Feier vom Duo "Hasche & Andres".

    Nach der Immatrikulationsfeier finden Einführungsveranstaltungen in den Fachbereichen statt. Der AStA führt die neuen Kommilitonen über den Campus und durch die Stadt. Abends wird im Studentenkeller IQ und auf der Wiese davor gefeiert. Die Beigeordnete Birgit Hübner überreicht gegen 20.00 Uhr ein von der Stadt gespendetes Fass Freibier.

    Die Presse ist zu folgenden Terminen am Montag, 22. September, herzlich eingeladen:

    1. Immatrikulationsfeier mit Preisverleihung (9.30 bis 10.30 Uhr in der Mensa)

    2. Fototermin: Neue Studenten auf der Steinstraße (15.00 Uhr am Steintorturm)

    3. Übergabe des Freibiers durch Beigeordnete Hübner (20.00 Uhr im Studentenkeller IQ)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).