idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2018 10:22

Outsport

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Europäisches Forschungsprojekt heute gestartet

    Die Deutsche Sporthochschule Köln forscht im Rahmen eines EU-Projektes zu den Erfahrungen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen im Sport. Begleitet wird die Studie von der Social-Media-Kampagne #yourvoicecounts, die zur Teilnahme an der europaweiten Online-Befragung motivieren soll.

    Das Projekt verfolgt das Ziel, Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, um Diskriminierung und Gewalt im Sport aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität entgegen zu wirken. Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen und Intersexuellen (LGBTI) soll auf diese Weise die Teilnahme am Sport auf allen Ebenen erleichtert werden.

    Als Grundlage für die Entwicklung dieser Maßnahmen führt das Institut für Soziologie und Genderforschung der Deutschen Sporthochschule Köln unter der Leitung von Professorin Dr. Ilse Hartmann-Tews eine wissenschaftliche Studie durch. Die europaweite Online-Befragung richtet sich an alle LGBTI, die älter als 16 Jahre sind und in der Europäischen Union Leben. Auch sportlich inaktive Personen sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Erste Ergebnisse werden Ende 2018 veröffentlicht (www.out-sport.eu).

    Für eine weitreichende Verbreitung des Fragebogens startet zeitgleich die Kommunikationskampagne #yourvoicecounts. Über Soziale Medien und weitere Informationskanäle werden Fotos und Videos mit bekannten FürsprecherInnen veröffentlicht, die zur Teilnahme an der Studie aufrufen.

    Outsport wird über das Förderprogramm Erasmus+ durch die Europäische Kommission finanziert. Das Verbundprojekt wird in Zusammenarbeit von fünf europäischen Partnern durchgeführt: Italian Association for Culture and Sport (AICS), LEAP Sports Scotland, Wiener Institut für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit (VIDC), FRIGO Hungary, Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS Köln).

    Zur Online-Umfrage:
    Die europaweite Online-Umfrage in sechs verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch und Ungarisch) kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://ww2.unipark.de/uc/Projekt_Outsport/ed19/

    Informationsmaterial:
    Das gesamte Informationsmaterial der Kampagne ist hier abrufbar: http://www.out-sport.eu/?page_id=2585&lang=de

    Kontakt:
    Univ.-Prof. Dr. phil.
    Ilse Hartmann-Tews
    Institut für Soziologie und Genderforschung
    Tel.: 0221 4982-3770
    i.hartmann@dshs-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.out-sport.eu
    https://ww2.unipark.de/uc/Projekt_Outsport/ed19/
    http://www.dshs-koeln.de


    Bilder

    Outsport-Umfrage - Deine Stimme zählt!
    Outsport-Umfrage - Deine Stimme zählt!

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Sportwissenschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Outsport-Umfrage - Deine Stimme zählt!


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).