Dr. Eva Feldbaum, Dozentin an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin, im Studiengang „LL.M. in International Business Law“ und Director SIBE Law School, berichtet in ihrem neusten Beitrag über die Anpassungsnotwendigkeit der juristischen Ausbildung im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung. Dr. Feldbaum beschreibt, wie Nachhaltigkeit im Bereich des Rechts umgesetzt werden kann und welche Rolle die Faktoren „Internationalität“, „Flexibilität“ und „Praxisintegration“ in diesem Kontext spielen.
Im Angesicht der gegenwärtigen Digitalisierung und Globalisierung in allen Teilbereichen der Gesellschaft, steht auch das Recht und damit die juristische Aus- und Weiterbildung vor neuen Herausforderungen. Eine oft gehörte Antwort auf die neuen Fragen in dieser dynamischen Welt, ist der Begriff der Nachhaltigkeit. Ohne auf dessen linguistische Bedeutung näher einzugehen, beschreibt Dr. Eva Feldbaum, wie Nachhaltigkeit im Bereich des Rechts aussieht und welche Faktoren die Grundlage für Nachhaltigkeit in der juristischen Aus- und Weiterbildung darstellen. Im Rahmen ihres Beitrages erläutert Dr. Feldbaum weiter, wie die Bildung von Juristen in Zukunft aussehen könnte und in einer dynamischen, sich stetig verändernden Welt, aussehen sollte.
http://www.steinbeis-sibe.de/fvc_news/nachhaltigkeit-in-der-juristischen-ausbild...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Recht, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).