idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2003 16:35

Meilenstein für die Diagnostik im AK Altona - Erfolgreiche Kooperation mit Philips Medizin Systeme

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Das Allgemeine Krankenhaus Altona des LBK Hamburg geht mit einem neuartigen Demonstrations- und Kooperationsprojekt zur Digitalisierung und Vernetzung sämtlicher bildgebender Verfahren einen großen Schritt in die Zukunft der Hochleistungs-Medizin.

    In Kooperation mit dem Medizingerätehersteller Philips Medizin Systeme und unter Federführung der Technologietransfereinrichtung der Technischen Universität Harburg (TU Tech) erprobt der LBK Hamburg hier Konzepte und Verfahren zur Optimierung der klinischen Abläufe unter Einsatz neuester Radiologie- und Kommunikationstechnik. Kernstück ist eine völlig neue, voll digitale Röntgenabteilung, die ihre Bilder "aus der Steckdose" ins ganze Haus und drahtlos sogar in die Notaufnahme liefert. Insbesondere soll geklärt werden, ob und in welcher Zeit sich eine so umfangreiche und zukunftsorientierte Modernisierungsmaßnahme bezahlt macht.

    Über die wirtschaftlichen und medizinischen Vorteile und Einsatzgebiete dieser bahnbrechenden Innovation für die bildgebende Diagnostik möchten wir Sie informieren am

    Dienstag, dem 23. September 2003, um 10.00 Uhr
    im Carl-Bruck-Hörsaal des AK Altona,
    Paul-Ehrlich-Straße 1, 22763 Hamburg

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    - Karsten Becker, Vorstand des LBK Hamburg
    - Jürgen Franke, Sprecher der Geschäftsführung Philips Medizin Systeme GmbH
    - Helmut Thamer, Geschäftsführer TU Tech GmbH (Konsortialfederführung)
    - Winfried Lühmann, Kaufmännischer Direktor des AK Altona
    - Prof. Dr. Henning Wegener, Leitender Arzt der Abteilung für Radiologie
    - Niels Brock, Projektleiter AK Altona

    Im Anschluss an die Pressekonferenz haben Sie Gelegenheit, die eindrucksvolle Technik im medizinischen Einsatz zu erleben und zu fotografieren.

    In Anbetracht des großen Interesses an diesem Thema bitten wir um Anmeldung unter Tel. 040/2092-2008 oder Fax 040/2092-2046. Bitte teilen Sie uns auch mit, ob Sie einen Parkplatz vor Ort benötigen, dies gilt vor allem für die TV-Teams.


    Weitere Informationen:

    http://www.lbk-hh.de
    http://www.ak-altona.lbk-hh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).