idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.09.2003 00:00

Brennstoffzellen in Nordrhein-Westfalen: Zwischen Forschung und Marktetablierung

Carolin Grape Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen

    Presseeinladung
    zum Pressegespräch mit Hannelore Kraft, Ministerin für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf am 30.9.2003, 11:30 bis 12:00 Uhr im Rahmen der Tagung "Brennstoffzellen in Nordhein-Westfalen"

    Brennstoffzellen in Nordrhein-Westfalen -
    Zwischen Forschung und Marktetablierung

    Wasserstoff und Brennstoffzellen gelten als Hoffnungsträger für eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung. Die Brennstoffzellen versprechen eine neue Querschnitttechnologie zu werden, mit Anwendungsmöglichkeiten in vielen Bereichen. Damit verbinden sich ökonomische Potenziale und letztlich die Hoffnung auf neue Arbeitsplätze. Nordrhein-Westfalen nimmt in der Brennstoffzellenforschung einen internationalen Spitzenplatz ein. Doch große Investitionen und Anstrengungen stehen an, um aus Labormustern und Prototypen verkaufbare Produkte zu machen. Der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft kommt hierbei eine besondere Rolle zu.

    Das Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, das Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen und das Kompetenz-Netzwerk Brennstoffzelle NRW veranstalten in Düsseldorf am Dienstag, den 30. September 2003 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Tagung "Brennstoffzellen in Nordrhein-Westfalen - Zwischen Forschung und Marktetablierung" im FORUM des Finanzkaufhauses. Auf der Tagung wird diskutiert, was die Wissenschaft tun kann, um eine erfolgreiche Markteinführung von Brennstoffzellen zu ermöglichen.

    Im Rahmen der Tagung wird ein Pressegespräch mit Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft stattfinden, zu dem wir herzlich einladen:

    Pressegespräch
    am Dienstag, 30. September 2003
    11:30 - 12:00 Uhr
    FORUM im Finanzkaufhaus der Stadtsparkasse Düsseldorf
    Berliner Allee 33, Düsseldorf

    Hannelore Kraft wird Bilanz aus drei Jahren "Kompetenz-Netzwerk Brennstoffzelle NRW" ziehen und den bundesweit einmaligen Schülerwettbewerb "Fuel Cell Box" vorstellen. Prof. Dr.-Ing. Detlef Stolten, Leiter des Instituts für Werkstoffe und Verfahren der Energietechnik im Forschungszentrum Jülich und Leiter des Kompetenz-Netzwerkes Brennstoffzelle NRW sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Gert Kaiser, Präsident des Wissenschaftszentrums NRW, Düsseldorf, werden für Fragen zur Verfügung stehen.

    Informationen unter:
    www.wz.nrw.de/brennstoffzellen
    Anmeldungen unter:
    grape@mail.wz.nrw.de


    Weitere Informationen:

    http://www.wz.nrw.de/brennstoffzellen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).